Der iQ500 GS36NA EP der Marke Siemens ist ein Standgerät. 3–4 Personen-Haushalte verstauen ohne Probleme den wöchentlichen Einkauf in dem Gefrierschrank: Er kommt auf großflächige 242 Liter Nutzinhalt bei 60 cm Breite, 186 cm Höhe und 65 cm Tiefe.
Der Türanschlag befindet sich rechts und ist wechselbar.
Über das Jahr hinweg verbraucht dieses Modell 234 kWh. Damit landet das Gerät in der seit 2021 gültigen Energieeffizienzklasse E. Das Siemens-Modell läuft in allen Temperaturbereichen gut und besitzt daher die Zertifizierung SN-T. Das heißt, dass verlässliche Leistung und die Einhaltung des angegebenen Stromverbrauchs bei Temperaturen von 10 bis 43 °C gesichert sind. Der Siemens iQ500 GS36NA EP stört nach dem Anschluss nicht übermäßig. Mit einer Geräuschentwicklung von nur 39 dB ist maximal ein leises Summen zu vernehmen.
Die Gefrierklasse 4 Sterne kennzeichnet, dass Nahrungsmittel bei noch geringerer Temperatur als -18 °C eingefroren werden können, um so eine Bakterienbildung oder einen Vitaminverlust zu vermeiden. Außerdem taut bereits Eingefrorenes nicht so leicht mit auf. Der Siemens ist im Stande, 20 kg Lebensmittel innerhalb eines Tages zu gefrieren. Sollte es zu einer technischen Fehlfunktion oder einem Stromausfall kommen, werden die Lebensmittel darin bis zu 25 Stunden gefroren gehalten. Die Zeit kann mithilfe der Kälte-Akkus sogar noch verlängert werden. Der Siemens überzeugt durch Effizienz: Damit Nahrungsmittel und Verdampfer nicht vereisen, entzieht die NoFrost-Technologie der Luft Feuchtigkeit. Manuelles Abtauen ist ebenfalls überflüssig, da in kontinuierlichen Abständen das automatische Abtauverfahren einsetzt.
Praktische Sicherheitsmerkmale sind:
- Multi-Alarm-System
- Störungsanzeige
- Temperaturalarm
- Türalarm
- Warnsignal bei Fehlfunktion