Für die Zubereitung von leckerem Braten ein Muss!
Variante: Bräter 38 x 28 cm oval schwarz
Ich koche schon immer leidenschaftlich gerne, aber erst seit Kurzem traue ich mich auch so richtig an Fleisch und vor allem an aufwändige Braten heran. Meine Oma, die sich damit natürlich viel besser auskennt als ich, hat mir empfohlen, dass ich mir einen richtigen Bräter zulege. Sie meinte, wenn er etwas taugen solle, müsse man sich schon auch darauf einstellen, etwas mehr dafür auszugeben.
Da es mir wichtig war, beschloss ich also, an dieser Stelle nicht zu sparen und kaufte mir im Haushaltswarenladen auf den Rat des Verkäufers hin, diesen Bräter von Silit, der zum Großteil aus Edelstahl besteht. Das Praktischste an ihm ist, dass man seinen Deckel auch als Pfanne benutzen kann, was ich spitze finde, weil die Pfanne, die ich besitze, leider nicht allzu hochwertig ist.
Auch sonst bin ich wirklich fasziniert von diesem speziellen Topf und ich musste mich erstmal damit vertraut machen, schließlich hatte ich noch nie auf die Weise gekocht. Ich fing zunächst damit an, ihn als ganz normalen Topf auf dem Herd zu verwenden, was auch einwandfrei funktioniert, es ist nie etwas angebacken und er hat außerdem ein erstaunlich großes Fassungsvermögen.
Als ich mich dann an meinen ersten Braten heranwagte, war ich erst etwas unsicher, das legte sich aber schnell, als ich sah wie wunderbar sich alles auch ohne mein Zutun im Backofen entwickelte. Er brauchte sogar gar nicht mal allzu lange, bis er fertig war und war an allen Stellen gleichmäßig durch. Oben war er schön kross, aber innen trotzdem nicht zu trocken, sondern schön saftig. Er schmeckte fast wie bei Oma!
Dank diesem genialen Topf wird es bei uns in Zukunft wohl öfters Braten geben.