Das Entdecker 20.ETT.20 2020 ist ein Elektro-Trekkingrad des 1908 gegründeten Fahrrad-Unternehmens Prophete und farblich in Schwarz gehalten. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Erhältlich sind Rahmenhöhen von 52 cm und 55 cm. Die richtige Größe hat Ihr neues Fahrrad, wenn das Bein beim Treten nicht komplett durchgestreckt ist.
Auf den Punkt! Als Begleiter auf langen Fahrten oder der nächsten Trekkingtour eignet sich dieses sportliche Elektro-Trekkingrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen.
- 10 Gänge und reguläres Kettenschaltsystem
Prophete setzt hier auf die traditionelle Kettenschaltung von Shimano Deore. Kraftaufwand und Geschwindigkeit lassen sich so optimal regulieren. Ausgestattet mit 10 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Leistungsstarker Mittelmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Das Herz des E-Bikes ist sein Mittelmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 16 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 180 km.
Wissenswert Durch den Mittelmotor liegt der Schwerpunkt in der Radmitte und die Lenkung bleibt stabil. Zwar ist der komplette Antrieb dadurch stärkerer Belastung ausgesetzt, die Trittkraft überträgt sich jedoch direkt.
- Witterungsbeständige, hydraulische Scheibenbremse
Gebremst wird mittels hydraulischer Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Beleuchtung vorhanden
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine Beleuchtung vorhanden. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin Schutzbleche und ein Kettenschutz. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Ständer, ein Polster-Sattel, ein Gepäckträger und ein 50-mm-Reifen.
- Höheres Gewicht liefert Stabilität
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Trekkingfahrrad mit seinen 26 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Vor- und Nachteile dieser Ausführung sehen Sie hier nochmals im Überblick.
Vorteile- Stabiler Rahmen
- Wetter oder Verschmutzungen beeinträchtigen Bremskraft kaum
- Nützlicher Ständer
- Praktische Anfahrhilfe
- Feinstufige Schaltung
- Guter Akku
Nachteile- Wiegt 26 kg
- Im Wartungsfall teurer
- Wartung der Bremsen kompliziert