Das Multitalent RC860 2020 ist ein Elektro-Cityfahrrad der Marke Telefunken. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Was die Farbe betrifft, können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack beispielsweise zwischen Dunkelgrau und Weiß entscheiden.
Auf den Punkt! Das Multitalent RC860 2020 ist ein klassisches E-Citybike mit bequemem Tiefeinsteiger-Rahmen und 7 Gängen, das Sie sicher und entspannt durch die Stadt bringt.
- Für Damen ausgelegt
Mit einer Rahmenhöhe von 49 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Tiefeinsteiger-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine aufrechte Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- 7 Gänge und typisches Kettenschaltsystem
Schalten können Sie mit dem Shimano-Acera-Kettenschaltsystem in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Unterstützung beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Mittelmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 100 km.
Wissenswert Das meiste Gewicht liegt wegen des integrierten Tretlagermotors in der Radmitte, weshalb das Bike gut im Gleichgewicht bleibt. Auch die Kraftübertragung funktioniert dadurch optimal.
- Funktionale V-Brake
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine Beleuchtung vorhanden. Zusätzliche Sicherheit bieten Schutzbleche sowie ein Kettenschutz. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Zusätzliche Fahrradteile wie der Gepäckträger, der Korb, der 42-mm breite Reifen, der Ständer sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses Telefunken-Elektro-Citybike.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
24 kg wiegt dieses Elektro-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Cityfahrrads in einer Tabelle gegenübergestellt:
Vorteile- Praktischer Ständer
- Stabiler Rahmen
- Leichter Einstieg
- Sitzposition schonend für Rücken und Handgelenke
- Erleichtertes Anfahren
- Feinstufige Schaltung
Nachteile- Wiegt vergleichsweise viel
- Verschmutzungen auf Felge verringern Bremskraft