Wer ein gutes, mittelpreisiges Modell sucht, sollte sich das Elektro-Citybike Metropolitan Joy 13 Ah näher anschauen. Es stammt aus dem Hause LLobe.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Elektro-Cityfahrrad zum Beispiel in Weiß, Rot oder Schwarz.
Auf den Punkt! Das Metropolitan Joy 13 Ah ist ein konventionelles Elektro-Cityfahrrad mit sicherem Wave-Rahmen und 3 Gängen, auf dem Sie Ihre alltäglichen Wege in der Stadt optimal erledigen können.
- Für Damen ausgelegt
Mit einer Rahmenhöhe von 50 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Haltung im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- 3 Gänge und dezente Nabenschaltung
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 3 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Zur Energieversorgung des Motors hat das Bike einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 13 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs.
- Zuverlässige Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine V-Brake.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. Ein Kettenschutz und Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Zusätzliche Fahrradteile wie der Ständer, der Gepäckträger sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses LLobe-Elektro-Cityfahrrad.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Cityrad mit seinen 26 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Ständer vorhanden
- Einfaches Be- bzw. Absteigen
- Stabiler Rahmen
- Gesunde Haltung
- Weniger verschleißanfällige Nabenschaltung
- Praktische Anfahrhilfe
Nachteile- Lauterer Motor
- Reparaturen aufwendiger
- Lenkung etwas instabiler
- Recht hohes Gewicht