Wer ein gutes, mittelpreisiges Modell sucht, sollte sich das Elektro-Citybike Metropolitan Joy 2020 näher anschauen. Es stammt aus dem Hause LLobe.
Die Farbe können Sie sich aussuchen: Lieferbar ist das Rad in Bordeaux, Schwarz oder Weiß.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses konventionelle Elektro-Cityfahrrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein komfortabler Wave-Rahmen.
- Für Damen ausgelegt
Passend sind der 50 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 161 cm bis 170 cm. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des komfortablen Wave-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine ergonomische Haltung auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- 3 Gänge und dezente Nabenschaltung
Etwas mehr Gewicht hat die Nabenschaltung zwar, doch das System schützt die Kette sowie die empfindliche Hinterradnabe. So muss der Antrieb nicht so oft aufwendig gewartet werden. Ausgestattet mit 3 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Unterstützung beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Cityrad von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen.
Wissenswert Ein leicht instabileres Lenkgefühl kommt durch den Vorderradnabenmotor zustande. Sie müssen zudem damit rechnen, dass die Motorenlautstärke ein wenig höher ist. Doch ist das E-Bike dadurch auch nicht allzu teuer und Sie kommen dank des doppelten Antriebs für Hinter- und Vorderrad mühelos ans Ziel.
- Zuverlässige Rücktrittbremse
Gebremst wird mittels Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, sparsame LED-Leuchten bei. Ein Kettenschutz und SchutzBleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Polster-Sattel, der Ständer und der Gepäckträger.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Damit Sie die unterschiedlichen Produkte besser vergleichen können, haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses E-Citybikes in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Leichter Einstieg
- Hochwertige, dezente Nabenschaltung
- Zweckmäßiger Ständer
- Gesunde Haltung
- Komfortables Beschleunigen
Nachteile- Geräuschvoller Motor
- Wartung hochpreisig
- Schwerpunkt vorn kann Lenkverhalten beeinträchtigen