Der Hersteller LLobe präsentiert mit dem Metropolitan Joy 2020 ein Elektro-Cityfahrrad. Es ist eine gut ausgestattete Variante aus dem mittleren Preissegment.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Elektro-Citybike zum Beispiel in Weiß, Bordeaux oder Schwarz.
Auf den Punkt! Das Metropolitan Joy 2020 ist ein reguläres Elektro-Citybike mit sicherem Wave-Rahmen und 3 Gängen, auf dem Sie Ihre alltäglichen Wege in der Stadt optimal erledigen können.
- 50 cm Rahmenhöhe und 28-Zoll-Reifen
Mit einer Rahmenhöhe von 50 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Haltung im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- Intelligente Nabenschaltung mit 3 Gängen
Schalten können Sie mit der Nabenschaltung in 3 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Leistungsstarker Vorderradnabenmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Um in Schrittgeschwindigkeit (etwa 6 km/h) anzufahren, müssen Sie nicht einmal selbst treten. Das klappt ganz leicht per Knopfdruck.
Wissenswert Beim Vorderradnabenmotor verlagert sich der Schwerpunkt des Rades nach vorn, wodurch die Lenkung ein wenig instabiler sein kann. Mit dem Pedalantrieb für das Hinterrad und dem Elektroantrieb für das Vorderrad kommen Sie allerdings gut voran. Dieser Motor ist vergleichsweise etwas lauter.
- Klassische Rücktrittbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Rücktrittbremse. Durch Rückwärtstreten wird das Laufrad verlangsamt. Das ist ideal, um vorsichtiger an Kreuzungen heranzufahren. Um abrupt zu bremsen, reicht ihre Wirkung nicht aus, dafür ist die vordere V-Brake vorgesehen.
- Beleuchtung vorhanden
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte Leuchten bei. Zusätzliche Sicherheit bieten Schutzbleche sowie ein Kettenschutz. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Ausstattungskomponenten wie der Gepäckträger, der Ständer sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses LLobe-E-Citybike.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem E-Citybike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Damit Sie die unterschiedlichen Produkte besser vergleichen können, haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Cityfahrrads in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Einfaches Be- bzw. Absteigen
- Weniger verschleißanfällige Nabenschaltung
- Praktische Anfahrhilfe
- Nützlicher Ständer
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
Nachteile- Reparieren kann teurer sein
- Viel Gewicht auf Vorderrad
- Verhältnismäßig lauter Motor