Solides Elektro-Cityfahrrad: Dieses Multitalent RC840 2020 des Zweirad-Herstellers Telefunken.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses E-Citybike zum Beispiel in Weiß oder Dunkelgrau.
Auf den Punkt! Das Multitalent RC840 2020 ist ein klassisches E-Citybike mit bequemem Tiefeinsteiger-Rahmen und 7 Gängen, das Ihnen auf Stadtfahrten ein treuer Begleiter ist.
- Erhältlich mit 48 cm Rahmenhöhe und mit 28-Zoll-Bereifung
Mit einer Rahmenhöhe von 48 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Laut Hersteller ist die Rahmengeometrie eher für Frauen ausgelegt. Der Tiefeinsteiger-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine ergonomische Haltung – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Unauffällige Nabenschaltung von Shimano Nexus
Die Shimano-Nexus-Nabenschaltung ist leicht in der Handhabung und im Vergleich zum typischen Kettenschaltsystem weniger verschleißanfällig. Ausgestattet mit 7 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Leistungsstarker Vorderradnabenmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Angetrieben wird dieses Elektro-Citybike von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Zur Stromversorgung des Motors besitzt das Rad einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Ein leicht instabileres Lenkgefühl kommt durch den Vorderradnabenmotor zustande. Sie können auch davon ausgehen, dass die Lautstärke des Motors vergleichsweise hoch ausfällt. Doch ist das E-Bike dadurch auch nicht allzu teuer und Sie kommen dank des doppelten Antriebs für Hinter- und Vorderrad mühelos ans Ziel.
- V-Brake mit hoher Bremswirkung
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine Beleuchtung vorhanden. Ein Kettenschutz und Schutzbleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Ausstattungskomponenten wie der 42-mm-Reifen, der Korb, der Gepäckträger, der Ständer sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses Telefunken-Elektro-Cityfahrrad.
- Robuster Aluminiumrahmen
25 kg wiegt dieses E-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Pro- sowie Contra-Punkte dieser Ausführung sehen Sie hier nochmals im Überblick.
Vorteile- Hochwertige, dezente Nabenschaltung
- Optimales Rahmenmaterial
- Leichter Einstieg
- Erleichtertes Anfahren
- Zweckmäßiger Ständer
- Aufrechte Sitzposition
- Kostengünstig
Nachteile- Mit 25 kg recht schwer
- Feuchtigkeit oder Schmutz schränken Wirkung der Bremse ein
- Motor ist recht laut
- Wartung hochpreisig
- Schwerpunkt vorn kann Lenkverhalten beeinträchtigen