Lenovo stellt mit dem V15-ADA ein recht günstiges 15,6-Zoll-Notebook vor.
Mehrere Konfigurationen stehen zur Auswahl. Für eine hohe Rechenpower empfiehlt sich ein genauer Blick auf den Prozessor. Zur Wahl stehen z. B. AMD Athlon Gold, AMD Ryzen 5 oder AMD Ryzen 3. Je nach Konfiguration sind außerdem 4 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher installiert. Der integrierte Datenspeicher ist 256 GB bis 1000 GB groß.
Was zeichnet das Lenovo V15-ADA besonders aus?
- 15.6" großes Display
15,6″ (39,6 cm) Bildschirmgröße – ein ideales Format, bei dem genügend Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Zusätzlich präsentiert der matte Bildschirm des Lenovo-Geräts Inhalte im 16:9-Format.
- Massig Speicher für Filme, Musik und mehr
Mit 1000 GB bei 7200 U/min Festplattengeschwindigkeit garantiert die HDD-Festplatte des Lenovo V15-ADA reichlich Speichervolumen für sämtliche Programme und Musik- und Bilddateien.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Über einen USB-2.0-Anschluss und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) lässt sich das V15-ADA mit anderen Geräten verbinden. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, MMC, SDHC und SDXC vorhanden.
- Mit 6 h Laufzeit kein Langläufer
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 6 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Verschiedene Prozessor-Modelle für unterschiedliche Performance-Ansprüche
- Matte Display-Oberfläche erleichtert den Außeneinsatz
- Je nach Konfiguration 256 GB bis 1000 GB Speicherkapazität
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- Kleiner Preis