Aus dem Hause Dell ist das 15,6″ große Latitude 5510, das ein relativ hochpreisiges Notebook ist. Da Windows 10 Pro bereits vorinstalliert ist, ist das Gerät sofort einsatzbereit.
In unserem Preisvergleich wird das Modell in verschiedenen Konfigurationen gelistet. Das Herzstück ist der Prozessor. Es steckt entweder Intel Core i7 oder Intel Core i5 im Gerät. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der Arbeitsspeicher (RAM), der 8 GB oder 16 GB groß ist. Zwischen 256 GB bis 512 GB fasst der integrierte Datenspeicher.
Auf den Punkt! Dank eines Fingerabdruck-Scanners, Windows 10 Pro, einer flotten SSD-Festplatte und eines matten Displays ist es außerordentlich gut als Business-Notebook nutzbar.
Was zeichnet das Dell Latitude 5510 besonders aus?
- 15.6"-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
Der matte Full-HD-Bildschirm des Modells hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Displaygröße von 15,6″ (39,5 cm). Dadurch gewährleistet das Gerät von Dell ideale Voraussetzungen, um auch mehrere Programme parallel zu öffnen und anzuzeigen.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Zahlreiche Anschlüsse
Neben Thunderbolt, PCIe und HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch drei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C). Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Tastaturen kann das Latitude 5510 kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Mit Ihrem Router können Sie das Gerät per LAN oder auch kabellos per WLAN verbinden. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC kompatibel.
- Nicht sehr ausdauernd im Akku-Betrieb
Fernab einer Steckdose arbeiten ist möglich, aber nicht allzu lang. Der Akku liefert nur Energie für 4 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Business-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Flottes WLAN-ac
- Speicher von 256 GB bis 512 GB
- Große Auswahl an Anschlüssen (u. a. 1x USB 3.1 Typ C, 3x USB 3.1 Typ A)
- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Flinke SSD-Festplatte
Nachteile- Nur knappe 4 h Akku-Laufzeit
- Hochpreisiges Modell