Mit dem ProBook 445 G7 präsentiert HP ein Notebook der gehobenen Mittelklasse. Der Rechner läuft mit Windows 10 Pro.
Der Preis schwankt, je nachdem welche Komponenten verbaut sind. Auf 256 GB beläuft sich der interne Datenspeicher.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Business-Notebook ist, ist mit dem Gerät dank eines Fingerabdruck-Sensors, Windows 10 Pro, einer schnellen SSD und einer Kensington Lock gut beraten.
Was zeichnet das HP ProBook 445 G7 besonders aus?
- Sehr mobil dank 14"-Diagonale
Der matte IPS-Bildschirm des Modells von HP zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und im 16:9-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 14″ (35,6 cm) hat das Gerät zwar nicht den größten Bildschirm, zum Schreiben von E-Mails und Betrachten von Fotos reicht es allerdings ganz und gar aus. Außerdem wirken sich die kompakten Maße positiv auf die Mobilität aus: Das Notebook ist ruckzuck in einer Tasche verstaut.
- Nur 256 GB Speicher
Betriebssystem und Programme starten flott – dank SSD-Festplatte. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des HP-Geräts relativ nicht allzu groß. Zur Archivierung großer Datenmengen ist es daher kaum geeignet.
- Mehr Sicherheit unterwegs
HP hat einen Anschluss für ein Kensington Lock verbaut, damit Sie es zuverlässig vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl schützen können. Der Fingerabdruck-Scanner sorgt außerdem dafür, dass nur registrierte Nutzer Zugang zum System haben.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und PCIe. Auch über einen USB-2.0-Anschluss, einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das ProBook 445 G7 mit anderen Geräten verbinden. Via Bluetooth ist das ProBook 445 G7 in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, SDHC und SDXC zurecht.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Merkmale des Business-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- HD-Webcam für hochauflösende Videochats
- Mattes Display für bessere Lesbarkeit im Freien
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Fingerabdruck-Scanner
Nachteile- Geringe Speicherkapazität
- Bildschirm mit 14" vergleichsweise klein
- Etwas hoher Kaufpreis