Das klassische Smartphone Poco M3 wurde von dem chinesischen Elektronik-Konzern Xiaomi entwickelt. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preiswerten Ausführungen.
Der vorhandene Speicher ist 64 GB oder 128 GB groß. Eine hohe Speicherkapazität bedeutet viel Platz für Bilder, Spiele, Videos sowie weitere persönliche Daten. Produktvarianten mit weniger Kapazität kosten auch weniger. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe: Sie bekommen die Gehäusefarben Power black, Cool blue oder Poco yellow.
Auf den Punkt! Um technisch einfachen Aufgaben gerecht zu werden, ist das simpel gestaltete Erst-Gerät Poco M3 ideal.
Was zeichnet das Xiaomi Poco M3 besonders aus?
- Das Modell ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Das garantieren der eingebaute 8-Kern-Prozessor Qualcomm Snapdragon 662 mit einer Taktrate von 2 GHz sowie 4 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 10.0.
- Wer platzsparende Geräte bevorzugt, trifft mit diesem nützlichen Dual-SIM-Handy die richtige Wahl.
Die Bildschirmauflösung beträgt 2340 x 1080 Pixel. In Sachen Detailtiefe und Übersichtlichkeit müssen Sie zwar Abstriche machen, wegen des 6,5-Zoll-Displays fällt es aber insgesamt klein aus und liegt so gut in der Hand. Der Xiaomi-Bildschirm ist aus Gorilla-Glas gefertigt. Dadurch weist er eine deutlich höhere Kratz- und Bruchfestigkeit auf.
- Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Bilder schießen.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 48 MP erzeugt detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Videos in Full-HD-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für Selfies in Standardauflösung und Video-Telefonate in guter 8-Megapixel-Auflösung eignet sich die Frontkamera.
- Zur Ausstattung des Xiaomi zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern ist möglich via Bluetooth, Klinkenstecker sowie USB. Für eine zügige Datenübermittlung sorgt der Übertragungsstandard Bluetooth 5.0. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die flinke LTE-Übertragung herstellen.
Wissenswert Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar. Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
- Mit zusätzlichen Ausstattungselementen wird dieses Mobiltelefon komplett.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Die Außenschale ist insgesamt widerstandsfähiger, da es wassersicher ist. Im Lieferumfang ist unter anderem eine Garantiekarte enthalten.
Fazit
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Xiaomi Poco M3 in unserer Zusammenfassung.
Vorteile- Slot für 2 SIM-Karten
- Fingerabdrucksensor
- Erweiterbarer Speicher
- Leistungsstarke 48-Megapixel-Kamera
- Schnelle LTE-Übertragung
- Günstiger Kaufpreis
- Perfekte Full-HD-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Prozessor-Leistung nur für simple Anforderungen
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Poco M3 von Xiaomi.
Wie groß ist das Xiaomi Poco M3?
Die Maße des Poco M3 sind 7,7 cm x 16,2 cm x 1 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 198 g.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Poco M3?
Sie erhalten dieses Poco M3 mit wahlweise 64 GB oder 128 GB integriertem Speicher. Der Speicher lässt sich mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Ein großer Speicher ermöglicht Ihnen das Speichern von vielen Fotos, Videos und Apps auf dem Gerät.
Welche Kamera hat das Xiaomi Poco M3?
Die Triple-Kamera des Poco M3 von Xiaomi hat eine 48 MP-Auflösung sowie ein Weitwinkelobjektiv. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Mit 8 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie groß ist der Bildschirm des Xiaomi Poco M3?
Eine Diagonale von 6.5" hat der LCD-Bildschirm des Poco M3. Die Auflösung liegt bei 2340 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 395 ppi.
Wie ausdauernd ist der Akku des Xiaomi Poco M3?
Das Poco M3 hat eine Akkukapazität von 6.000 Milliamperestunden (mAh). Im Schnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Der Akku des Xiaomi-Modells hält also ca. 60 bis 12 Stunden. Diese Angaben gelten als Richtwerte. Die reelle Nutzdauer hängt stark vom persönlichen Nutzungverhalten ab.
Hat das Xiaomi Poco M3 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Poco M3 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Xiaomi-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Xiaomi-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Xiaomi-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.