Mit dem iQ500 KG39EA CA bietet Siemens ein Standgerät. Standgeräte können Sie im Gegensatz zu Einbaumodellen flexibel in Ihrer Küche aufstellen. Das Exemplar liegt im durchschnittlichen Preisdrittel.
Sie können die Kühl-Gefrierkombination in Inox-Antifingerprint, Inox-Look oder Weiß bestellen.
Auf den Punkt! Dadurch trumpft der iQ500 KG39EA CA auf: Leicht verderbliche Vorräte behalten mit der Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone länger ihre Frische. Machen Sie viele Nahrungsmittel auf einmal in den Kühlbereich, bringen Sie diesen mit der Schnellkühlfunktion schnell auf die gewünschte Temperatur. Dazu verbraucht das Modell wenig Strom. Die Kühl-Gefrierkombination fasst Nahrungsmittel für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den iQ500 KG39EA CA von Siemens besonders aus?
-
Seltenes Abtauen mit LowFrost-Funktion
Durch die LowFrost-Technik entsteht störendes Eis nur sehr langsam im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch tauen Sie diese schneller ab als Modelle ohne Anti-Frost-Technik. Eisschichten schränken die Kühlleistung Ihrer Kühl-Gefrierkombination ein, was den Stromverbrauch steigen lässt. Funktionen gegen Frost sparen also Kosten und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung: frisches Obst und Gemüse
Das gesonderte Fach mit Feuchteregulierung in diesem Modell ist insbesondere für Obst und Gemüse von Vorteil. Die abgedichteten Fächer stellen Sie über einen Regler manuell ein. In der 0-Grad-Zone ist es kälter als in der restlichen Kühlzone. Damit ist sie wie die Fächer mit Feuchteregulierung in erster Linie für nur kurz haltbare Nahrungsmittel wie Gemüse und Fleisch geeignet. Schalten Sie die Schnellkühlenfunktion an, wird die Kühlleistung im Kühlbereich für eine bestimmte Zeit hochgefahren. Das ist sinnvoll, wenn zum Beispiel die Kühlschranktür geöffnet war.
Wissenswert BioFresh, PercetFresh und VitaFresh – das sind unterschiedliche Namen für die 0-Grad-Zone. Das liegt daran, dass die Unternehmen dieses Fach oft verschieden bezeichnen. So sehen Sie nicht immer auf den ersten Blick, ob ein Kombinationsgerät eine 0-Grad-Zone hat.
-
Ideal für Vier-Personen-Haushalte
Der Gefrierraum ist 94 Liter. Im Kühlbereich finden Sie ausreichend Platz für 249 Liter Lebensmittel. Das ist eine Kapazität von 343 Liter. Das Kombinationsgerät ist 201 Zentimeter hoch und misst 60 Zentimeter in der Breite und 65 Zentimeter in der Tiefe. Auch auf einem Boden mit Unebenheiten können Sie das Gerät dank der höhenverstellenbaren Füße fest aufstellen. Das dazugehörige Kabel misst 2,4 Meter in der Länge.
-
Geringer jährlicher Energieverbrauch und mit Energiekosten sparender Urlaubsschaltung
Kühl- und Gefrierkombinationen zählen zu den größten Stromverbrauchern in Ihrem Haushalt. Schließlich schaltet man sie nie aus. Die Stromkosten im Jahr betragen circa 48 Euro und ungefähr 238 Euro für 5 Jahre. Diese Beträge sind relativ günstig. Der jährliche Verbrauch ist 149 kWh, ein eher kleiner Wert. Der Jahresverbrauch entspricht ungefähr 65 kg CO2. Mit diesen Zahlen hat das Kombinationsgerät die Energieeffizienzklasse C. Der Urlaubsmodes hilft Ihnen, den Strombedarf zu reduzieren. Sie aktivieren diese Funktion, wenn Sie für längere Zeit wegfahren. Die Temperatur im Innenraum wird erhöht. Daher empfiehlt es sich, zuvor alle Lebensmittel, die leicht verderben, wie Fleisch und Gemüse aufzubrauchen.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Gerät ist 38 Dezibel laut. Daher ist es ruhig. Damit landet der iQ500 KG39EA CA in der 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegende Gefrierzone mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Kombinationsgerät ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das bedeutet, der Tiefkühlteil ist unten eingebaut. Das ist empfehlenswert, weil das Kühlteil meist häufiger verwendet wird. Das entlastet die Knie, da Sie sich weniger bücken müssen. Die Scharniere des Türanschlags befinden sich wie beim Großteil der Geräte rechts, sind auch wechselbar Dadurch kann es an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Eingebaute Sicherheitsmerkmale: Temperaturalarm und Türalarm
Dieses Kombinationsgerät hat einen Temperaturalarm, der Sie davor warnt, falls es im Innenraum zu warm wird. Das kann vorkommen, wenn Sie nach einem Einkauf viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in den Kühlschrank legen. Der Türalarm löst aus, wenn die Tür Ihres Gerätes zu lange offen ist, zum Beispiel wenn sie nicht richtig zugemacht wurde. Für diese und andere Fehlfunktionen ist der iQ500 KG39EA CA mit einem Warnsignal ausgestattet. Bei einer Störung bleiben Vorräte im Gefrierabteil noch 18 Stunden haltbar.
-
Unterschiedliche Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle und separate Temperaturkontrolle
Die Temperatur stellen Sie über einen elektronischen Regler ein. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierbereich einzeln einstellen. Auf diese Weise können Sie etwa das Kühlabteil ausschalten, wenn Sie eine Weile nicht da sind.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des iQ500 KG39EA CA in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Gesamtkapazität für 4-Personen-Haushalt
- Schnellkühlfunktion für rasches Abkühlen
- Seltenes Abtauen mit LowFrost-Funktion
- Lebensmittel bleiben länger haltbar durch Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Niedrige Stromkosten
Häufige Fragen
Wissenswertes zum iQ500 KG39EA CA von Siemens haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Hat der Siemens iQ500 KG39EA CA eine integrierte 0-Grad-Zone?
Die Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39EA CA von Siemens ist mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet. Nahrungsmittel, die schnell verderben, behalten hier länger ihre Frische.
Mehr Informationen über die 0-Grad-Zone und zusätzliche Ausstattung können Sie in unserem Ratgeber finden.
Wie laut ist der Siemens iQ500 KG39EA CA?
Im Betrieb läuft die Kühl-Gefrierkombination iQ500 KG39EA CA von Siemens mit 38 Dezibel. Damit erreicht das Gerät die Klasse C und ist recht leise.
Wie ist der Stromverbrauch des Siemens iQ500 KG39EA CA?
Bei 149 kWh liegt der Stromverbrauch des Siemens iQ500 KG39EA CA pro Jahr. Das verursacht Energiekosten von schätzungsweise 48 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Welche Maße hat der Siemens iQ500 KG39EA CA?
Die Höhe des Siemens iQ500 KG39EA CA misst 201 Zentimeter, die Breite ist 60 Zentimeter und die Tiefe ist 65 Zentimeter.
Wo ist der Gefrierbereich des Siemens iQ500 KG39EA CA angebracht?
Der iQ500 KG39EA CA von Siemens ist ein Bottom-Freezer. Die Gefrierzone ist also unten.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Welchen Nutzinhalt hat der Siemens iQ500 KG39EA CA?
Der Nutzungsinhalt des Siemens iQ500 KG39EA CA liegt bei 249 Liter für den Kühlteil und bei 94 Liter für das Gefrierfach. Das ergibt einen gesamten Nutzungsinhalt von 343 Liter.
Mehr zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Ist der Siemens iQ500 KG39EA CA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Teil der Ausstattung des iQ500 KG39EA CA von Siemens ist eine gesonderte Schublade mit Feuchteregulierung. Hier lässt sich die Luftfeuchtigkeit anpassen. Das ist optimal für Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse, die es lieber feucht mögen.
Nicht die passende Kühl-Gefrierkombination für Sie? Zahlreiche Angebote und zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.