Mit einer Kühl-Gefrierkombination bestellen SIe ein nützliches 2-in-1-Haushaltsgerät. Der KGNF 182 ist ein Standgerät und kommt aus dem Sortiment von Bauknecht. Freistehende Geräte können flexibel in die Nähe einer Steckdose gestellt werden und sind daher einfach in Ihre Küche zu integrieren. Die Kühl-Gefrierkombination ist eher mittelpreisig.
Bei der Farbe können Sie zwischen Optic-Inox oder Weiss wählen.
Auf den Punkt! Die NoFrost-Funktion sorgt dafür, dass sich in Ihrer Kühl-Gefrierkombination kein lästiges Eis bildet. Mit den Frischhaltefunktionen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone bleiben besonders leicht verderbliche Lebensmittel wie Fisch und Fleisch länger frisch. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist für einen Vier-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den KGNF 182 von Bauknecht besonders aus?
-
Hilfreiche Technik gegen lästige Eisschichten: NoFrost-Funktion
Der KGNF 182 ist mit der NoFrost-Technik ausgestattet. Damit müssen Sie ihn nicht mehr abtauen. Die Feuchte gelangt so nach außen. So kann so gut wie kein Eis entstehen. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ist eine gute Ergänzung zur NoFrost-Technologie. Dabei heizt sich die Rückseite des Gerätes in regelmäßigen Zeitspannen kurz auf und lässt dünne Eisschichten auftauen. Das Wasser wird in einem Auffangbehälter an der Außenwand gesammelt, wo es verdampft. Störendes Eis wirkt in einem Kühlgerät wie ein Wärmeschild und die Energiekosten erhöhen sich. Entsprechende Schutzfunktionen sparen deswegen Strom und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung für frisches Fleisch und Gemüse
Sie können die Feuchtigkeit und Temperatur mit der Feuchteregulierung in bestimmten Fächern dieser Kühl-Gefrierkombination zielgerichtet ändern, damit Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch länger haltbar bleiben. Die für diesen Zweck abgedichteten Bereiche stellen Sie über einen Regler händisch ein. In der 0-Grad-Zone ist es ein wenig kälter als in der übrigen Kühlzone. Damit eignet sie sich wie die Fächer mit Feuchteregulierung speziell für nur kurz haltbare Nahrungsmittel wie Fleisch und Fisch. Aktivieren Sie die Schnellkühlfunktion, steigt die Kompressorleistung im Kühlteil eine Zeit lang. Das ist nützlich, wenn Sie zum Beispiel viele Lebensmittel auf einmal in das Kühlabteil gelegt haben.
Wissenswert Es ist nicht sofort sichtbar, ob eine 0-Grad-Zone in ein Kombinationsgerät integriert ist. Denn die Bezeichnungen der Unternehmen sind hier unterschiedlich. Beispiele dafür sind VitaFresh, PerfectFresh und BioFresh.
-
Mittleres Fassungsvermögen für Vier-Personen-Haushalte
Das Nutzungsvolumen der Gefriereinheit beträgt 104 Liter und das des Kühlraums 239 Liter. Das ist ein Nutzungsvolumen von 343 Liter. Mit Abmessungen hat dieses Modell Mit den höhenverstellbaren Füßen stellen Sie das Modell fest auf.
-
Mittlere 5-jährige Kosten
Kühl- und Gefrierkombinationen sind unter den größten Energiefressern in Ihrem Haushalt. Schließlich sind sie den ganzen Tag in Betrieb. Aus Stromkosten pro Jahr, die sich auf rund 81 Euro belaufen, ergeben sich Energiekosten von ungefähr 405 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge sind durchschnittlich. Daher ist der Stromverbrauch pro Jahr von 253 kWh auch ein relativ kleiner Verbrauch. Dieser Verbrauch verursacht in etwa 140 kg CO2.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die Geräuschemission dieses Kombinationsgeräts liegt bei 40 Dezibel. Damit landet es in der 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierbereich ist unten angebracht, der Türanschlag ist wechselbar
Das Gefrierfach ist bei diesem Modell unten platziert. Das bietet sich an, weil das Kühlteil meist öfter benutzt wird. So müssen Sie sich nicht so oft bücken, was Knie und Rücken entlastet. Der Türanschlag ist wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Warnsignal bei zu lange offener Tür
Der integrierte Türalarm geht los, falls die Tür Ihres Gerätes zu lange offen ist, wenn sie etwa nicht richtig geschlossen wurde. Kommt es zu Störungen, alarmiert Sie eine Störungsanzeige und ein Warnsignal. Bei einer Störung bleiben Ihre Vorräte im Gefrierteil noch 17 Stunden lang ausreichend gekühlt.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit elektronischem Temperaturregler
Auf einer Anzeige überprüfen Sie die Temperatur in Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Für die Temperatur im Inneren gibt es eine elektrische Kontrolle.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Schnellkühlfunktion für rasches Abkühlen der Einkäufe
- Nie mehr Abtauen durch NoFrost-Funktion
- Große Kapazität für 4-Personen-Haushalt
- Lebensmittel bleiben länger haltbar mit Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um den KGNF 182 aus dem Hause Bauknecht finden Sie nachfolgend.
Ist der Bauknecht KGNF 182 mit einer NoFrost-Technik ausgestattet?
Die Kühl-Gefrierkombination KGNF 182 von Bauknecht ist mit einer NoFrost-Funktion ausgestattet. Das verhindert die Frostbildung fast komplett.
Auf unserer Seite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie weitere Modelle mit dieser Funktion.
Ist der Bauknecht KGNF 182 mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Der Bauknecht KGNF 182 hat eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Lebensmittel, die schnell schlecht werden wie Fisch oder Gemüse, aufbewahren.
Mehr Informationen zur 0-Grad-Zone und weiterer Ausstattung finden Sie in unserem Ratgebertext.
Wie ist die Geräuschemission des Bauknecht KGNF 182?
Im Betrieb läuft die Kühl-Gefrierkombination KGNF 182 von Bauknecht mit 40 Dezibel. Das entspricht der Emissionsklasse C und ist ziemlich leise.
Wieviel Strom verbraucht der Bauknecht KGNF 182?
Die Kühl-Gefrierkombination KGNF 182 von Bauknecht hat einen jährlichen Stromverbrauch von 253 kWh. Das entspricht Kosten von etwa 81 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Wo ist der Gefrierraum des Bauknecht KGNF 182?
Der KGNF 182 von Bauknecht ist ein Bottom-Freezer. Die Gefrierzone liegt also unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Bauknecht KGNF 182?
Der Kühlbereich der Kühl-Gefrierkombination KGNF 182 von Bauknecht hat einen Nutzinhalt von 239 Liter und der Gefrierbereich fasst 104 Liter. Daraus ergibt sich ein Gesamtfassungsvermögen von 343 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Hat der Bauknecht KGNF 182 eine Feuchteregulierung?
Zur Ausstattung des Bauknecht KGNF 182 gehört eine Schublade mit Feuchteregulierung. Dort können Sie die Luftfeuchtigkeit verändern. Das ist optimal für Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse, die bei einer hohen Luftfeuchtigkeit länger halten.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Hersteller.