Sie suchen neue Kopfhörer? Die TAUH201 sind Kopfbügel-Kopfhörer des 1891 in den Niederlanden gegründeten Elektronik-Herstellers Philips. Sie liegen im Vergleich eher im günstigen Preissegment. Mit einem Gewicht von 426 Gramm können diese als relativ schwer bezeichnet werden.
Suchen Sie Ihre Lieblingsfarbe aus: In Weiß sowie Schwarz ist das Modell erhältlich.
Was zeichnet die Philips TAUH201 besonders aus?
-
Audioübertragung durch Kabel für besten Klang
Kabel-Kopfhörer sind altbewährt. Mit dem Kabel der TAUH201 haben sie eine stabile Verbindung und die Klangqualität kann nicht durch mögliche störende Signale, wie z. B. WLAN, beeinträchtigt werden. Sie können mit einem Kabel-Kopfhörer auf viele Ausgabe-Geräte zugreifen, die z. B. älter sind und noch kein Bluetooth eingebaut haben. Das Koppeln ist spielend einfach Kabelstecker einstecken und fertig. Das Kabel hat eine Länge von 1,20 Meter.
-
Bequemer Sitz
Die TAUH201 sind On-Ears. On-Ears liegen direkt auf den Ohren, sodass sie sie nicht vollständig umschließen. Mit einem Kopfbügel sitzen sie bequem und dennoch fest am Kopf. Durch ihre recht kompakte Größe und den praktischen Faltmechanismus lassen sie sich auch unterwegs relativ leicht transportieren.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Durch die geschlossene akustische Bauart werden Umgebungsgeräusche deutlich verringert. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu warmen Ohren führen.
-
Für die Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Mit einer Impedanz von 32 Ohm (Ω) können Sie die Philips-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Tablets oder Handys verwenden. Ordentlich Lautstärke erhalten Sie mit dem Schalldruckpegel von 102 Dezibel (dB). Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel ausschlaggebend: Die Wiedergabe ist umso lauter, desto höher der Dezibel-Wert ist. Eine Wiedergabe bis zu 85 dB gilt als unbedenklich. Stärkere Geräte sollten Sie nicht voll aufdrehen, da dies Gehörschäden verursachen kann.
Fazit
In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der TAUH201 von Philips zusammengefasst.
Vorteile- Lässt sich mit Kabel universell einsetzen
- Kostengünstig
- Funktionieren mit mobilen Abspielgeräten
Nachteile- Kabel mit kurzer Länge
- Hohes Gewicht