Zeit für einen neuen Kopfhörer? Die Tune 215TW sind Ohrhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des in Japan ansässigen Lautsprecher-Herstellers JBL. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im höheren Preissegment. Sie wiegen 62 Gramm, was als relativ schwer eingestuft werden kann.
Erhältlich ist das Modell in Weiß.
Auf den Punkt!Kabelsalat ade: Wer Bluetooth-Kopfhörer ohne störende Kabel sucht, die Noise-Cancelling haben, sollte sich die Tune 215TW von JBL näher anschauen.
Was zeichnet die Tune 215TW besonders aus?
-
Musikübertragung via Bluetooth für große Flexibilität
Kopfhörer, wie die Tune 215TW, die Musik via Bluetooth übertragen, sind sehr beliebt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Maximale Bewegungsfreiheit ohne störendes Kabel.
-
Leicht und klein
Die Passform der Tune 215TW ist im Ohr sitzend (In-Ear). Sie werden oft auch Earbuds genannt. Der Ohrstöpsel wird direkt in den Gehöreingang eingeführt. Aufgrund seiner kleinen Maße ist er leicht zu transportieren. Beim Sport oder unterwegs ist er optimal geeignet.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die akustische Bauart ist geschlossen. Dadurch schirmen sie die Ohren stark von Außengeräuschen ab. Die Art von Geräuschunterdrückung wird passives Noise-Cancelling genannt. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu Wärmestau führen.
-
Zur Benutzung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Mit einer Impedanz von 14 Ohm (Ω) können Sie die JBL-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys und Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 108 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Ein wichtiger Faktor für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel: Ein höherer Dezibel-Wert erzeugt eine lautere Wiedergabe. Etwa 85 dB gelten als ein normaler Wert. Stärkere Geräte sollten Sie nicht zu laut aufdrehen, da dies Gehörschäden verursachen könnte.
-
Passable Betriebszeit
Im Schnitt können Sie mit den Tune 215TW etwa 5 Stunden Musik hören. Das ist für In-Ears ein durchschnittlicher Wert. Um die Stromversorgung müssen Sie sich folglich nicht allzu häufig kümmern. Daher sind sie z. B. für Berufspendler sowie ausgedehnte Spaziergänge empfehlenswert. Wieder aufladen lassen sie sich im Ladecase.
-
Zubehör on top
Im Lieferumfang der Tune 215TW sind ein Ladecase und ein USB-C-Kabel enthalten.
Fazit
Die Stärken und Schwächen der Tune 215TW finden Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Passives Noise-Cancelling
- Funktionieren mit tragbaren Abspielgeräten
- Funktionieren mit Bluetooth