Der aus China stammende PC-Gigant Lenovo bietet mit dem Yoga Duet 7i ein Windows-Tablet mit einer Diagonalen von 13,0 Zoll. Mit dem Internet verbinden Sie sich mit Wi-Fi. Der Preis des Modells in Grau-Lila liegt im hohen Bereich.
Auf den Punkt! Ein hervorragendes Tablet für die Arbeit ist das Convertible Yoga Duet 7i. Außer im klassischen Tablet-Modus gibt es auch eine praktische Notebook-Ansicht. Durch die großzügige Bildschirm-Diagonale können Sie den Microsoft gut als Notebook-Ersatz gebrauchen.
Was zeichnet das Yoga Duet 7i von Lenovo besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und Full-HD-Auflösung
Die Display-Diagonale des Tablets ist 13,0 Zoll. Die Auflösung entspricht 1920 zu 1080 Pixel. Das entspricht Full-HD im Seitenverhältnis von 16:9. Für ein Tablet hat es eine sehr große Display-Diagonale. Damit können Sie es etwa als Notebook nutzen, wenn Sie eine Tastatur anschließen. Die Größe des Displays lässt auch den Filmspaß deutlich steigen. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Anzeige, wenn Sie zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Die Farben wirken dagegen etwas weniger strahlend als auf einem glänzenden Bildschirm. Die Display-Helligkeit dieses Modells ist bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist genug, um auch in einer hellen Umgebung zu arbeiten.
-
Hohe Bildqualität mit IPS-Display
In-Plane-Switching (IPS) wie beim Yoga Duet 7i ist eine LCD-Art, bei der die Kristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zum Display ausgerichtet sind. Aus diesem Grund haben IPS-Bildschirme einen hohen Betrachtungswinkel. Dieser Effekt lässt die Farben präziser und satter wirken.
-
Windows-Betriebssystem
Wer häufig mit seinem Tablet arbeitet, ist mit einem Windows-Tablet gut bedient.. Modelle mit Windows 10 erkennen, wenn eine Tastatur angeschlossen ist, und wechseln von selbst zum jeweiligen Modus.
-
Arbeitsspeicher
Die Größe des Arbeitsspeichers ist 1 Gigabyte: ein eher kleiner Wert. Wenn Sie nur einfache Programme nutzen, also zum Beispiel im Internet surfen oder Videos schauen, genügt dieser Arbeitsspeicher völlig.
-
Akku hält etwa 8 Stunden
Bei einer Akkukapazität von 1350 Milliamperstunden (mAh) hält der Akku dieses Modells circa 8 Stunden. Damit können Sie etwa einen Arbeitstag lang arbeiten, dann müssen Sie es wieder aufladen. Diese Zahl variiert mehr oder weniger stark, je nachdem wie intensiv Sie das Tablet benutzen. Schauen Sie zum Beispiel nur Filme an, ist die Akkulaufzeit circa 12 Stunden. Nach einer Aufladezeit von 22,5 Stunden ist der Akku wieder vollständig aufgeladen.
Wissenswert Der Kern eines Lithium-Polymer-Akku besteht anders als ein Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel und nicht aus einer Flüssigkeit. Das kommt der Herstellung zu Gute, weil die Akkus kein festes Gehäuse benötigen. Darum sind andere, beispielsweise deutlich flachere Bauweisen möglich.
-
Prozessor mit 1,8 Gigahertz Taktfrequenz
Das Yoga Duet 7i ist mit einem Intel Core i5-1135G7 ausgestattet. Der Prozesser hat 4 Prozessorkerne. Die Taktfrequenz beträgt ordentliche 1,8 Gigahertz (GHz). Wie schnell ein Tablet ist, wird vor allem vom Prozessor bestimmt. Prozessorkerne als auch die Taktrate sind dabei entscheidende Merkmale.
-
EingebauterUSB- und HDMI-Anschluss
In den Tablet-PC ist ein USB-2.0-Anschluss integriert. Daneben hat es einen Mini-USB-Anschluss. Per Bluetooth 5.0 gibt es auch eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit, um Dateien zwischen verschiedenen Geräten zu senden. Dieses Modell hat einen HDMI-Anschluss. Damit können Sie es zum Beispiel mit einem Fernseher oder Beamer verbinden. Daten wie Filme oder Fotos werden damit mit sehr hoher Geschwindigkeit übertragen. Die Übertragung per Kabel ist dabei zuverlässiger als eine kabellose Verbindung. Außerdem sind eine Kombibuchse und ein Mini-DisplayPort eingebaut.
-
Zur Ausstattung zählt eine HD-Webcam
In den Lenovo-Tablet-PC ist eine HD-Webcam eingebaut. Teil der Ausstattung sind außerdem ein integriertes Mikrofon und ein Kompass. Mit dem Gyroskop sehen Sie, in welche Richtung Ihr Tablet zeigt, wenn Sie etwa eine Navigations-App wie Google Maps nutzen. Ein schönes Schmankerl sind die beleuchteten Tasten.
-
Kamera auf der Rückseite mit 5 MP
Das Yoga Duet 7i ist an der Vorder- und Rückseite mit je einer Kamera ausgestattet. Die Auflösung der Kamera hinten hat 5 Megapixel (MP), die Auflösung der Kamera vorne beträgt 1 MP. Die Kamera hat einen Umgebungslichtsensor.
Fazit
Sie sehen alle Vor- sowie Nachteile des Yoga Duet 7i in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Exzellente Bilder mit IPS-Panel
- Sehr große Diagonale (13,0 Zoll)
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Kleiner Arbeitsspeicher (1 GB)
- Nur Wi-Fi-Anschluss
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Yoga Duet 7i aus dem Hause Lenovo haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Wie viel Zoll hat das Lenovo Yoga Duet 7i?
Die Diagonale des Lenovo Yoga Duet 7i ist 13,0 Zoll. Für einen Tablet-Computer ist das ein ziemlich großes Display. Das ist hervorragend als Laptop-Ersatz. Auch Filme lassen sich auf diese Weise bequem genießen.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Yoga Duet 7i?
Das Lenovo Yoga Duet 7i hat eine Akkulaufzeit von 8 Stunden, was für ein Tablet ziemlich lang ist. Dieser Wert ist aber nur ein Durchschnittswert. Ausschlaggebend ist, welche Apps Sie benutzen.
Hat das Lenovo Yoga Duet 7i einen USB-Anschluss?
In das Lenovo Yoga Duet 7i ist ein USB-2.0-Anschluss eingebaut. Eine drahtlose Datenverbindung ist per Bluetooth 5.0 möglich.
Näheres zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablet-Computern stehen in unserem Ratgeber.
Welchen Prozessor hat das Lenovo Yoga Duet 7i?
Das Yoga Duet 7i von Lenovo läuft mit dem Intel Core i5-1135G7-Prozessor. Er hat eine Taktfrequenz von 1,8 GHz und 4 Prozessorkerne.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablets für Sie gesammelt.
Wie schwer ist das Lenovo Yoga Duet 7i?
Das Lenovo-Tablet Yoga Duet 7i ist 1170 g schwer. Dabei hat es eine Höhe von 0,9 cm, eine Breite von 29,7 cm und eine Tiefe von 20,7 cm. Für ein Modell liegt es damit sehr schwer in der Hand.
Auf der Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablets dieser Marke.