Aus der Produktpalette des aus China stammenden PC-Riesen Lenovo stammt das 13,0-Zoll-Tablet Yoga Duet 7i. Dieses Gerät in Blau-Grau gehört dem oberen Preissegment an.
Bei der Größe des Datenspeichers des Tablets haben Sie die Wahl zwischen 512 GB oder 1000 GB.
Auf den Punkt! Das Yoga Duet 7i ist ein Convertible und eignet sich sehr gut als Arbeits-Tablet. Außer im klassischen Tablet-Modus gibt es auch eine praktische Desktop-Oberfläche. Zusammen mit der großzügigen Display-Diagonalen wird es zu einem Notebook-Ersatz.
Was zeichnet das Yoga Duet 7i von Lenovo besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und glänzender Bildschirm
Die Bildschirm-Diagonale des Tablet-Computers liegt bei 13,0 Zoll, die Auflösung ist 2160 zu 1350 Pixel. Für ein Tablet hat das Lenovo eine äußerst große Bildschirm-Diagonale. Dadurch empfiehlt es sich sehr gut als Ersatz für einen Laptop. Mit dieser Bildschirmgröße steigt auch die Gemütlichkeit, wenn Sie Videos anschauen. Das Display ist glänzend, hat also eine glatte Oberfläche. Das führt zu kräftigeren Farben. Im Gegenzug ist es anfälliger für Spiegelungen, wenn Licht in hellen Räumen oder im Freien auf die Oberfläche trifft. Zudem ist es anfälliger für Staub und Schmutz. Die Display-Helligkeit dieses Modells liegt bei maximal 450 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ein hoher Wert, mit dem Sie die Anzeige auch in einer hellen Umgebung gut lesen können.
-
IPS-Display: kräftige Farben mit gutem Betrachtungswinkel
Bei einem Tablet-Computer wie dem Yoga Duet 7i mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zum Display ausgerichtet. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Bildschirmen. Dadurch erscheinen Farben und Bilder detaillierter und intensiver.
-
Windows-Betriebssystem
Der Tablet-Computer kommt mit dem Betriebssystem Windows 11 Home. Das bietet sich vor allem dann an, wenn Sie viel damit arbeiten wollen. Durch den Notebook-Modus verwandelt es sich ganz einfach in einen praktischen Laptop-Ersatz.
-
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher des Tablets ist 1 Gigabyte groß: ein eher kleiner Wert. Wenn Sie nur im Internet surfen, Videos schauen oder andere einfache Programme nutzen, genügt dieser Arbeitsspeicher völlig. Außerdem können Sie den Speicher mit einer microSD-Karte vergrößern.
-
Akkulaufzeit von circa 8 Stunden
Dieses Gerät hat eine Akkukapazität von 1350 Milliamperstunden (mAh). Damit kommt es auf eine Laufzeit von etwa 8 Stunden. So können Sie es recht lange nutzen. Dann muss es wieder aufgeladen werden. Die tatsächliche Laufzeit hängt eng mit den Apps, die Sie benutzen, zusammen. Schauen Sie etwa nur Filme an, ist die Akkulaufzeit etwa 12 Stunden. Nach einer Aufladezeit von 22,5 Stunden ist der Akku wieder voll aufgeladen.
Wissenswert Der Kern eines Lithium-Polymer-Akku ist im Gegensatz zu einem Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel und nicht aus einer Flüssigkeit. In der Produktion ist dadurch kein festes Gehäuse notwendig. Das ermöglicht wiederum andere zum Beispiel viel flachere Formen.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind integriert
Das Tablet hat 2 USB-3.0-Anschlüsse. Per Bluetooth 5.0 gibt es auch eine kabellose Verbindungsmöglichkeit, um Daten zwischen unterschiedlichen Geräten zu schicken. Ein weiterer Anschluss ist die Kombibuchse.
-
Mikrofon und Lautsprecher sind integriert
In das Lenovo-Tablet sind Lautsprecher eingebaut. Zur Ausstattung zählt außerdem ein integriertes Mikrofon. Das Gyroskop zeigt Ihnen die Richtung an, in die Ihr Tablet ausgerichtet ist, wenn Sie etwa eine Navigations-App wie Google Maps nutzen. Eine kleine Besonderheit sind die beleuchteten Tasten.
-
Kamera auf der Rückseite mit 5 MP
Je eine Front- und eine Rückkamera sind in das Yoga Duet 7i integriert. Die Kameras auf der Rück- und Vorderseite haben beide eine Auflösung von 5 Megapixel (MP). Die Kamera ist mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Tablet-Computers finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Sehr großer Bildschirm (13,0 Zoll)
- Sehr gute Bildqualität mit IPS-Panel
Nachteile- Kostenintensiv
- Kleiner Arbeitsspeicher (1 GB)
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yoga Duet 7i aus dem Hause Lenovo.
Welche Größe hat das Lenovo Yoga Duet 7i?
Die Bildschirm-Diagonale des Lenovo Yoga Duet 7i liegt bei 13,0 Zoll. Damit ist es ein recht großer Tablet-Computer. Das ist empfehlenswert als Laptop-Ersatz. Auch Filme können Sie auf diese Weise bequem schauen.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Yoga Duet 7i?
Rund 8 Stunden ist die Akkulaufzeit des Yoga Duet 7i von Lenovo, was für ein Tablet ziemlich lang ist. Die tatsächliche Laufzeit hängt vor allem davon ab, wie Sie den Tablet-Computer benutzen.
Hat das Lenovo Yoga Duet 7i einen USB-Anschluss?
In das Yoga Duet 7i von Lenovo sind 2 USB-3.0-Anschlüsse eingebaut. Kabellos übertragen Sie Daten per Bluetooth 5.0.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablets für Sie zusammengefasst.
Das Lenovo Yoga Duet 7i hat ein Gewicht von 1170 g. Die Maße liegen bei 0,9 cm in der Höhe, 29,7 cm in der Breite und 20,7 cm in der Tiefe. Für einen Tablet-PC liegt es damit sehr schwer in der Hand.
Nicht der passende Tablet-PC dieser Marke für Sie dabei? Eine große Auswahl und zusätzliche Informationen finden Sie auf der Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs.