Ein vielseitiger Sommerreifen ist das Modell von Michelin . Das Modell hat eine breite Auswahl an Ausführungen – Reifenbreiten mit 190 mm, 210 mm, 220 mm oder 240 mm. Querschnittsverhältnisse mit 45 %, 55 % sowie 65 %. Tragfähigkeitsindizes von 88 (bis 560 kg), 89 (bis 580 kg), 91 (bis 615 kg) oder 94 (bis 670 kg). Die für Ihren PKW geeigneten Werte entnehmen Sie den Fahrzeugpapieren. Das Modell dieses Reifen-Giganten aus Frankreich gilt als kostenintensiv.
Auf den Punkt! Der TRX sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den TRX besonders aus?
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Das Auto ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Da sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des EU-Reifenlabels liegt der Michelin im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt mit 71 dB im mittleren Bereich. Dank der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "TRX" auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg.