ROYAL BLACK bietet mit dem Royal einen Ganzjahresreifen. Verschiedene Varianten stehen Ihnen zur Auswahl – Felgendurchmesser von 13" bis 17". Reifenbreiten von 155 mm bis 225 mm. Querschnittsverhältnisse von 45 % bis 80 %. Tragfähigkeitsindizes von 73 (bis 365 kg) bis 103 (bis 875 kg). Die geeigneten Werte für Ihr Fahrzeug befinden sich in Ihren Fahrzeugpapieren. Der Reifen ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Ganz gleich, ob regennasse, matschige oder trockene Straße – der Ganzjahresreifen Royal A/S garantiert bei allen Witterungsbedingungen optimale Fahreigenschaften. Er eignet sich vorwiegend für Gelegenheitsfahrer, Zweitwagen und Anhänger. Des Weiteren hat das Modell Eigenschaften wie.
Was zeichnet den Royal A/S besonders aus?
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Untergrund nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie den PKW nicht mehr kontrollieren.
-
Geringe Kraftstoffeffizienz
Ein Nachteil des Ganzjahresreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der ROYAL BLACK lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch