Grundig bietet mit dem GBT Band einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher an. Die Box zählt zu den mittelpreisigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Mit dem Grundig GBT Band wird es Ihnen an Musikspaß nicht mangeln. Er hat eine RMS-Leistung von 5 W, verbindet sich drahtlos mit Ihrem Smartphone und verspricht dadurch maximale Flexibilität. Eine solide Akku-Laufzeit sowie praktische Details sind weitere Pluspunkte.
Was zeichnet den Grundig GBT Band besonders aus?
-
Bluetooth für drahtlose Kopplung mit dem Smartphone
Mit Bluetooth, einer 3,5-mm-Klinkenbuchse und einem USB-Anschluss bringt der GBT Band die gängigen Schnittstellen eines portablen Lautsprechers mit.
-
Praktische Ausstattung
An nützlichen Ausstattungsdetails bringt das Modell unter anderem ein kleines Display und einen eingebauten Radio-Empfänger mit.
-
Angenehm leicht
Für die Mobilität ist das geringe Gewicht ein großer Pluspunkt. Der GBT Band wiegt gerade mal 500 Gramm. Das Gehäuse ist 19,6 cm breit, 6,8 cm hoch und 6,8 cm tief.
-
Durchschnittlich lange Spielzeit
Betrieben wird das Gerät mit einem integrierten Akku, dessen Laufzeit Grundig mit 8 Stunden angibt. Das ist lang genug, um damit über einen ganzen Nachmittag oder Abend zu kommen.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung bietet Ihnen einen schnellen Überblick über alle Vor- und Nachteile der Grundig-Box.
Vorteile- Ordentliche Akku-Laufzeit von 8 h
- Geringes Gewicht von 500 g
- Kabellose Musikwiedergabe per Bluetooth