Mit dem Link Portable präsentiert der US-amerikanische, international agierende Audio-Hersteller JBL einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher. Die Box zählt zu den etwas teureren Modellen.
Auf den Punkt! Die Vorteile des Link Portable von JBL sind schnell aufgezählt: Der Speaker mit 20 W RMS-Leistung verspricht Musikgenuss ohne störende Kabel und lässt sich fern jeder Steckdose betreiben. Ferner besticht er mit einem wasserHausen Gehäuse.
Was zeichnet den JBL Link Portable besonders aus?
-
Einfache Kopplung mit Musik-Zuspielern
Ausgestattet mit einem USB-Anschluss, WLAN und Bluetooth, können Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone und anderen kompatiblen Geräten verbinden. AirPlay, Apples hauseigene Streaming-Technologie, unterstützt der Lautsprecher ebenfalls.
-
Verträgt ein kurzes Wasserbad
Wasser kann der Box nichts anhaben. Da sie wasserdicht ist, können Sie sie bedenkenlos zur musikalischen Untermalung einer Garten-, Strand- oder Pool-Party einsetzen.
-
Nicht ganz so leicht wie andere tragbare Modelle
Knapp 740 Gramm bringt der Link Portable auf die Waage. Er gehört damit zu den weniger leichten Modellen auf dem Markt. Seine Abmessungen betragen 8,9 cm x 17 cm x 8,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe).
-
Recht ordentliche Laufzeit
Bis zu 8 Stunden lang kann der tragbare Lautsprecher Musik wiedergeben. Das ist lang genug, um damit über einen ganzen Nachmittag oder Abend zu kommen.
Fazit
Die wichtigsten Eigenschaften des JBL-Lautsprechers finden Sie auch auf einen Blick in der nachstehenden Tabelle.
Vorteile- Bluetooth und WLAN für drahtlose Musikwiedergabe
- Wasserfestes Gehäuse
- Mit Apple AirPlay kompatibel
- Solide Akku-Laufzeit von 8 h
Nachteile- Schwerer als andere Modelle