Der Hersteller Hawk präsentiert mit dem City Wave Premium Plus ein Citybike. Es ist ein durchschnittlich teures Mittelklasse-Produkt.
Lieferbar sind Radgrößen von 26" oder 28" sowie Rahmenhöhen von 17" und 19". Die richtige Größe hat Ihr neues Fahrrad, wenn das Bein beim Treten nicht komplett durchgestreckt ist. Auch die Farbe können Sie sich aussuchen: Verkäuflich ist das Rad in Schwarz oder Weiß.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses reguläre Citybike ideal. Überzeugend ist außerdem sein moderner Wave-Rahmen.
- Aufrechte Position
Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Der Wave-Rahmen und ein handgelenkschonender City-Lenker sorgen für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine aufrechte Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt.
- Unauffällige Nabenschaltung mit 3 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 3 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Verschleißarme Rücktrittbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Rücktrittbremse. Durch Rückwärtstreten wird das Laufrad verlangsamt. Das ist ideal, um vorsichtiger an Kreuzungen heranzufahren. Um abrupt zu bremsen, reicht ihre Wirkung nicht aus, dafür ist die vordere V-Brake mit guter Zugkraft vorgesehen.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. Angetrieben werden sie von einem klassischen Dynamo, welcher Energie durch Reibungskontakt mit dem Rad erzeugt. Deshalb muss der Fahrer etwas stärker in die Pedale treten. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch Aluminiumfelgen, der 44-mm-Reifen, der Seitenständer, der Aluminium-Schaftvorbau und der City-Sattel.
- Liegt gut auf der Straße
18 kg wiegt dieses Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Stahlrahmen bildet das Herzstück. Dieses Material bricht nicht so leicht wie einige Aluminium-Legierungen und gleicht beim Fahren Unebenheiten ein wenig mit aus.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Hawk noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Zweckmäßiger Seitenständer
- Leichter Einstieg
- Weniger verschleißanfällige Nabenschaltung
- Angenehme Sitzhaltung
Nachteile- Recht hohes Gewicht
- Hinterbau schwerer
- Kostenintensive Reparaturen