Wer ein Modell im mittleren Preisbereich sucht, sollte sich das Mountainbike Miwok 2053 näher anschauen. Es ist in Dunkelgrau-Hellgrün gehalten und stammt aus dem Hause Whistle.
Wählen Sie die richtige Größe: Der Rahmen ist 46 cm oder 53 cm hoch. Passend für Sie sind die Abmessungen, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der untersten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist.
Auf den Punkt! Das Miwok 2053 erhalten Sie mit 16 Gang und 27,5-Zoll-Reifen. Es ist als vielseitiges Mountainbike konstruiert und gefedert. Dadurch nutzen Sie es ideal für Touren auch abseits befestigter Wege.
- Sportliche Haltung beim Fahren
Eine sportliche Haltung auf dem Fahrrad ergibt sich durch den komplett geraden Lenker (Flat Bar).
- 16 Gänge und normale Kettenschaltung
Schalten können Sie mit der Shimano-Acera-Kettenschaltung in 16 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen. Einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen 2 Zahnkränze.
- Verschleißarme, hydraulische Scheibenbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Weitere Ausstattung
Zur Austattung gehören ein Aluminium-A-Head-Vorbau, Aluminium-Pedale und ein Aluminium-Lenker.
- Robuste Felgen
Insgesamt ist das MTB mit 17 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist. Am Felgenrand befinden sich sogenannte Hohlkammern. Der zusätzliche Luftraum macht das Laufrad stabiler und weniger anfällig für Achten.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Whistle noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Widerstandsfähige Felgen
- Effiziente, wetterunabhängige Bremse
- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Sportliche Fahrweise
- 16 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
Nachteile- Wartung der Bremsen kompliziert
- Reparieren kann teurer sein
- Sehr massiv