Das klassische Smartphone Poco X3 Pro wurde von dem aus China stammenden Mobiltelefon-Hersteller Xiaomi entwickelt. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine hochpreisige Ausführung.
Es sind verschiedene Speicherkapazitäten von 128 GB oder 256 GB erhältlich. Wählen Sie einen hohen Wert, wenn Sie viele Foto- und Videodaten sichern möchten. Ansonsten genügt auch weniger Platz. Dadurch wird es auch günstiger. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe: Sie bekommen die Gehäusefarben Metal bronze, Frost blue oder Phantom black.
Auf den Punkt! Um technisch höheren Anforderungen gerecht zu werden, ist das gut ausgestattete Mittelklasse-Gerät Poco X3 Pro ideal.
Was zeichnet das Xiaomi Poco X3 Pro besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln ist damit ausgezeichnet für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte sind besser erkennbar. Das gegenüber Beschädigungen resistente Gorilla-Glas macht dieses Xiaomi-Display besonders alltagstauglich.
-
Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über die 2 Kameras des Xiaomi-Telefons freuen: Damit fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 48 MP lassen sich einmalige Bilder machen, die sich selbst zum Ausdrucken perfekt eignen. Ihre eigenen Videos zeichnen Sie ebenfalls mit der Kamera auf. Das Resultat sind Filmaufnahmen in Quad-HD-Qualität. Nahezu unverpixelte Selfies und ein klares Bild bei Videokonferenzen ermöglicht Ihnen die zusätzliche 20-Megapixel-Frontkamera.
-
Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per Bluetooth, USB oder Klinkenstecker lassen sich beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Die Datenübertragung läuft dank Bluetooth 5.0 schnell und problemlos. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die schnelle 4G-Übertragungstechnologie herstellen.
Wissenswert Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern zugleich erreichbar. Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen.
-
Zu berücksichtigen sind die weiteren praktikablen Komponenten des Smartlet.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Das Gehäuse ist staub- und wasserresistent. Eine Garantiekarte sowie eine Display-Schutzfolie liefert der Hersteller mit.
Fazit
Relevante Vor- und Nachteile des Xiaomi sehen Sie auch in der nachstehenden Tabelle.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Erhöhte Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Robuste Außenschale
- Speicher erweiterbar
- Inhalte dank ausladendem 6,7-Zoll-Display gut erkennbar
- Kamera mit 48 MP Auflösung garantiert schöne Fotos
- Mobiles High-Speed-Internet
- Video-Aufnahme in optimaler Quad-HD-Qualität
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
- Wiegt relativ viel
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Poco X3 Pro von Xiaomi finden Sie nachfolgend.
Wie sind die Maße des Xiaomi Poco X3 Pro?
Das Poco X3 Pro misst 7,7 cm x 16,5 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 215 g.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Poco X3 Pro?
Sie erhalten dieses Poco X3 Pro mit wahlweise 128 GB oder 256 GB integriertem Speicher. Sie können diesen mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf speichern.
Ist das Xiaomi Poco X3 Pro wasserdicht?
Das Poco X3 Pro hat die IP-Schutzklasse IP53. Damit ist es spritzwassergeschützt sowie staubgeschützt.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera hat das Xiaomi Poco X3 Pro?
Die Quad-Kamera des Poco X3 Pro von Xiaomi hat eine 48 MP-Auflösung sowie ein Weitwinkelobjektiv und ein Ultraweitwinkelobjektiv. Videos können Sie mit 3840 x 1920 Pixel aufnehmen. Mit 20 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist das Display des Xiaomi Poco X3 Pro?
6.7" Diagonale hat der LCD-Bildschirm des Poco X3 Pro. Die Auflösung beträgt 2400 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 395 ppi.
Wie ausdauernd ist der Akku des Xiaomi Poco X3 Pro?
Das Poco X3 Pro hat eine Akkukapazität von 5.160 Milliamperestunden (mAh). Etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Xiaomi-Modells liegt bei ca. 52 bis 10 Stunden. Diese Angaben sind reine Richtwerte. Die tatsächliche Nutzdauer hängt stark vom persönlichen Nutzungverhalten ab.
Hat das Xiaomi Poco X3 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das Poco X3 Pro hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Xiaomi-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.