Kauf auf Rechnung, 24h Versand (Mo-Fr), über 6 Mio. Kunden, Sicher Einkaufen
V2 1 TB USB-C SDSSDE30-1T00-G26
top-deal-77
76,97 €*
ab 0,00 € Versand
76,97 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
28
weitere Angebote anzeigen
V2 480 GB USB-C SDSSDE30-480G-G25
(107)
78,90 €*
ab 7,99 € Versand
86,89 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Abholung im Ladengeschäft nach Online-Bestellung möglich
V2 1 TB USB-C SDSSDE30-1T00-G26
(253)
79,90 €*
ab 0,00 € Versand
79,90 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
V2 1 TB USB-C SDSSDE30-1T00-G26
(119)
79,90 €*
ab 0,00 € Versand
79,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
V2 480 GB USB-C SDSSDE30-480G-G25
chriselling_by_michael_wagner
79,90 €*
ab 0,00 € Versand
79,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
12
weitere Angebote anzeigen
50
von 173 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu SanDisk Portable SSD
weiterlesen
Die SanDisk Portable SSD ist eine kompakte externe Festplatte. Sie stellt trotz ihrer Abmessungen zum fairen Preis viel Speicherplatz bereit. So können Sie große Mengen von Daten wie Videos, Fotos und Musik überall dabei haben. Der Hersteller ist ein Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, das hauptsächlich für Flashspeicher-Lösungen bekannt ist.
Preislich befindet sich dieses Modell innerhalb des SanDisk Sortiments im kostengünstigen Bereich.
Zur Auswahl stehen Varianten, die Speicherkapazitäten von 480 GB, 1 TB oder 2 TB bieten.
Auf den Punkt!
Die SanDisk Portable SSD ist für alle geeignet, die mit einer Speichererweiterung zum günstigen Preis mehr Flexibilität wollen. Die kompakten Maße, die robuste Bauweise und der Zugriff auf praktische Software sind dabei nur einige Vorteile.
Was zeichnet die SanDisk Portable SSD besonders aus?
Flexibilität für unterwegs Für einen vernünftigen Preis erhalten Sie mit der SanDisk Portable SSD viel Extra-Speicher, sei es für Laptops oder Desktop-PCs. So können Sie Dateien wie hochauflösende Urlaubsvideos, Fotos, Serien und Filme oder Lieblingsspiele platzsparend transportieren. Mit Abmessungen von etwa 10 x 50 x 100 mm (H x B x T) und einem Gewicht von nur 40 Gramm passen sie auch mal in die Hosentasche. Außerdem ist an der SSD ein Gummihaken, mit dem Sie das Gerät an Schlaufen im Rucksack oder Ihrem Gürtel tragen können.
Sicherheit für Ihre Daten Die SSD dient gut zur Absicherung der Daten anderer Speichermedien. Sie ist für den Betrieb bei Temperaturen von 0-45° geeignet und mit einer beeindruckenden Widerstandsfähigkeit ausgestattet: Das stoßfeste Gehäuse übersteht laut Hersteller auch Stürze aus bis zu 2 Metern.
Vielseitige Software des Herstellers Für Käufer der SanDisk Portable SSD sind Optionen wie die Dashboard-, die Utilities- und die Discovery-Software von SanDisk hilfreich. Sie bieten beispielsweise ein Verwaltungsinterface für Ihr Laufwerk, Informationen zu weiterer Software und Tools für die Analyse der Festplatte. Auch Firmware-Aktualisierungen, Laufwerksdiagnose und -Formatierung sowie RAID-Konfiguration sind damit möglich.
Wissenswert
Firmware, Treiber und Software für die SSD stehen auf der Support-Website von Western Digital zum Download bereit. Dort finden Sie auch einen Service für Datenwiederherstellung.
SSD-typische Geschwindigkeiten SSDs bieten im Vergleich mit einer HDD deutlich höhere Geschwindigkeiten. Die Portable SSD von SanDisk erreicht je nach Kapazität Lesegeschwindigkeiten von 480 bis 800 MB/s und ähnliche Werte bei der Schreibgeschwindigkeit. So läuft die Datenübertragung schnell ab.
Einfache Nutzung Die Portable SSD von Sandisk hat einen USB-C-Anschluss und funktioniert über die leistungsfähige USB-3-2-Schnittstelle der zweiten Generation. Ein Kabel für USB-C-auf-USB-A ist mitgeliefert. Das kompakte Gerät ist für die direkte Nutzung konfiguriert, also sofort einsatzbereit.
Fazit zur SanDisk Portable SSD
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der SanDisk Portable SSD.
Vorteile
Hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Einfacher Transport durch kompakte Maße
Niedriges Gewicht
Praktische Befestigungshaken
Widerstandsfähige Bauweise
Nachteile
Keine signifikanten Nachteile
Häufige Fragen zur SanDisk Portable SSD
Antworten auf beliebte Fragen zur SanDisk Portable SSD finden Sie in der folgenden Auflistung.
Welche Abmessungen hat die SanDisk Portable SSD?
Das kompakte Speichergerät misst nur etwa 10 x 47 x 97 mm (H x B x L). So können Sie es in Rucksäcken, Koffern oder auch in vielen Hostentaschen mitnehmen.
Welche Unterschiede gibt es zwischen der Portable SSD von SanDisk und der Extreme Portable SSD?
Die Extreme Portable ist etwas größer und bietet höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Portable SSD ist die kostengünstigere Option.
Ist bei der SanDisk Portable SSD ein Verbindungskabel mitgeliefert?
Die kompakte SSD kommt mit einem USB-C-auf-USB-A-Kabel. Sie hat einen USB-C-Anschluss mit der schnellen Schnittstelle USB 3.2 der zweiten Generation.
Wir haben 1
Testbericht und 0
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
2,3 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
73%-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
SanDisk Portable SSD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 73%.
Sortieren nach:
Testnote befriedigend - SanDisk Portable SSD
billiger.de Fazit:
Die SanDisk Portable SSD erhält im Test ein Gesamturteil von "Befriedigend (3,0)". Bei der Leistung, die 65% der Gesamtwertung ausmacht, schneidet sie mit "befriedigend (3,3)" ab. Sowohl Schreib- als auch Lesegeschwindigkeiten sind befriedigend, während die interne Kopierleistung nur als ausreichend bewertet wird. Die Handhabung, die 30% der Bewertung ausmacht, wird insgesamt mit "gut (2,4)" beurteilt, wobei die Transportierbarkeit als sehr gut hervorsticht. Die Verarbeitung und Wärmeentwicklung sind jedoch nur befriedigend bzw. ausreichend. Beim Stromverbrauch, der 5% der Gesamtwertung beträgt, erzielt die SSD ein "gut (2,2)", mit guten Werten im Standby-Modus und befriedigenden im Betrieb. Technische Details wie eine maximale Lesegeschwindigkeit von 520 MB/s und Anschlüsse nach USB 3.2 Gen 2 Spezifikation werden ergänzt durch das Fehlen einer Status-LED und eines robusten Gehäuses, sowie Schutz gegen Wasser und Staub.