Aus dem Angebot des 1950 gegründeten Elektrogeräte-Produzenten Gorenje stammt der Side-by-Side-Kühlschrank NRS918EM. Die Gefrierzone ist bei diesem Kombinationsgerät links platziert. Der Preis des Side-by-Side-Kühlschranks liegt im unteren Bereich.
Bei der Farbe haben Sie die Wahl zwischen Edelstahl oder Schwarz.
Auf den Punkt! Störende Eisschichten sind mit dem NRS918EM dank NoFrost-Funktion Vergangenheit. Durch die dynamische Kühlung entfallen unterschiedliche Kühlzonen im Kühlbereich. Das Modell ist zudem relativ kostengünstig. Die Gesamtkapazität ist für einen Sechs-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den NRS918EM von Gorenje besonders aus?
-
Nützliche Technologie gegen lästigen Frost: NoFrost-Technologie
Durch die NoFrost-Technik des NRS918EM müssen Sie diesen nicht mehr abtauen. Die Feuchtigkeit wird andauernd nach außen geleitet. So kann so gut wie kein Frost entstehen. Die Abtauautomatik für den Gefrierbereich ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technologie. Dabei heizt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Abständen kurz auf und lässt dünne Frostschichten auftauen. Das Schmelzwasser sammelt sich in einem Auffangbehälter an der Außenwand und verdunstet. Störendes Eis schränkt die Kühlwirkung eines Kühlgeräts ein. Das erhöht die Energiekosten. Funktionen gegen Frost sparen dadurch Strom und Zeit.
-
Dynamische Kühlung für stete Temperatur und haltbare Lebensmittel
Eine stetige Temperatur im Innenraum wird durch eine dynamische Kühlung geregelt. Mit dieser Technik müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo Sie welche Lebensmittel hinlegen. Ihre Vorräte bleiben damit länger haltbar.
-
Ein mittelgroßes Gerät passend für eine variable Positionierung
Die Gefriereinheit ist 185 Liter groß, im Kühlabteil finden Sie genug Platz für 334 Liter an Essen und Trinken. Insgesamt ergibt das ein relativ großes Gesamtnutzungsvolumen von 519 Liter, ideal für mehrköpfige Familien. Bei einer Höhe von 178,6 Zentimeter ist das Kombinationsgerät 91 Zentimeter breit und 64,3 Zentimeter tief. Mit den höhenverstellbaren Füßen ist es leicht, einen sicheren Stand für das Gerät zu finden.
-
Mittlerer Energiebedarf
Ein Side-by-Side-Kühlschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, denn er läuft permanent. Basierend auf einem jährlichen Energiebedarf von 309 kWh sind die jährlichen Kosten etwa 99 Euro. Hochgerechnet auf 5 Jahre sind die Stromkosten rund bei 494 Euro, was durchschnittlich ist. Der Jahresverbrauch beträgt circa 190 kg CO2. Die Eco-Funktion hilft Ihnen, Strom zu sparen.
-
Tendenziell hohe Betriebslautstärke
Die 42 Dezibel bei diesem Side-by-Side-Kühlschrank sind relativ laut. Damit landet es in der Geräuschemissionsklasse D.
-
Eingebauter Bildschirm
Außen ist eine Anzeige integriert. Etwa wird die Temperatur darauf ausgewiesen und es ertönt bei einer Störung ein akustischer Warnton.
-
Mit Türalarm
Das Modell hat einen Türalarm. Der Türalarm warnt Sie, wenn die Tür zu lange geöffnet ist. Im Fall einer Störung bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierbereich noch 6 Stunden lang haltbar.
-
Temperatur einstellen mit elektronischem Temperaturregler
Mit einem elektronischen Regler stellen Sie die ideale Temperatur im Inneren Ihres Side-by-Side-Kühlschranks selbst ein.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Kombinationsgeräts finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Große Gesamtkapazität für 6-Personen-Haushalt
- Nie mehr Abtauen mit NoFrost-Funktion
- Keine Temperaturschwankungen mit der dynamischen Kühlung
- Preiswert
Nachteile- Eher lauter (42 dB)
- Kurze Lagerzeit bei Störung (6 Stunden)