Der RS6JA8811 ist ein Side-by-Side-Kühlschrank von dem Elektrogeräte-Hersteller Samsung. Der Tiefkühlbereich ist bei diesem Gerät links platziert. Der Preis des Side-by-Side-Kühlschranks liegt im durchschnittlichen Segment.
Wählen Sie aus Edelstahl-Look oder Premium-Black-Steel, welche Farbe Ihnen am besten gefällt.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem RS6JA8811. Grund dafür ist die NoFrost-Funktion. Durch die dynamische Kühlung gibt es keine Kühlzonen im Kühlschrank. Die geringe Geräuschemission des Samsung stört nicht. Die Größe reicht aus für einen Sechs-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den RS6JA8811 von Samsung besonders aus?
-
Nützliche Technologie gegen lästigen Frost: NoFrost-Funktion
Dank dem NoFrost-System des RS6JA8811 entsteht fast kein Eis mehr in Ihrem Side-by-Side-Kühlschrank. So müssen Sie diesen nicht mehr abtauen. Eine passende Ergänzung zur NoFrost-Technologie ist die Abtauautomatik für den Gefrierteil. Die Geräte-Rückwand erhitzt sich in regelmäßigen Abständen. Eventuell vorhandene dünne Eisschichten verflüssigen sich dadurch. Das Wasser wird in eine Schale nach außen geleitet und verdampft dort. Eisschichten schränken die Kühlwirkung eines Kühlgeräts ein, wodurch die Energiekosten steigen. Antifrost-Funktionen sparen daher Energie und Zeit.
-
Ein Innenraum mit stetiger Temperatur
Dieses Samsung-Gerät ist mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet. Ein Ventilator verbreitet die Luft gleichmäßig im Kühlbereich. Durch diese Technologie können Temperaturschwankungen minimiert und Abkühlzeiten reduziert werden. Das Resultat sind langfristig frische Vorräte. Eine Besonderheit dieses Side-by-Side-Kühlschranks ist die sogenannte Schnellkühlenfunktion. Aktivieren Sie diese, erreicht das Kühlabteil in kurzer Zeit die gewünschte Temperatur, wenn beispielsweise die Kühlschranktür längere Zeit offen war. Entsprechend funktioniert die Schnellgefrierenfunktion für den Gefrierteil.
-
Ideal für Sechs-Personen-Haushalte
In die Gefriereinheit passen 225 Liter, die Kühlzone ist 409 Liter groß. Sie haben dadurch einen Gesamtinhalt von 634 Liter. Das Kombinationsgerät hat eine Höhe von 178 Zentimeter, eine Breite von 91,2 Zentimeter und eine Tiefe von 71,6 Zentimeter.
-
Keine Übertragung unangenehmer Gerüche mit dem Twin-Cooling-System
Das Samsung-Gerät hat ein Twin-Cooling-System, das aus 2 separaten Kühlkreisläufen besteht. So gibt es keinen Luftaustausch zwischen Kühl- und Gefrierabteil. So bleiben auch unangenehme Gerüche im jeweiligen Abteil.
-
Mittlere jährliche Stromkosten und mit Stromkosten sparender Urlaubsschaltung
Side-by-Side-Kühlschränke sind unter den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Schließlich sind sie ununterbrochen in Betrieb. Aus jährlichen Stromkosten von ungefähr 112 Euro ergeben sich Kosten von etwa 562 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge sind durchschnittlich. Der Energieverbauch pro Jahr ist 351 kWh, was ein relativ kleiner Verbrauch ist. Dieser Verbrauch erzeugt in etwa 216 kg CO2. Der Urlaubsmodus des Modells hilft Ihnen, Energiekosten zu senken. Sie aktivieren diese Funktion, wenn Sie für längere Zeit nicht zu Hause sind. Das Programm lässt die Innentemperatur steigen. Deswegen empfiehlt es sich, vorher alle schnell verderblichen Nahrungsmittel, wie Fleisch und Gemüse, zu verbrauchen.
-
Leises Gerät
Dieser Side-by-Side-Kühlschrank liegt bei 36 Dezibel. Das ist sehr ruhig. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Eingebautes Display
Mit Hilfe eines Bildschirms an der Tür kann dieses Modell kontrolliert werden. So können Sie die Temperatureinstellungen für den Kühl- und Gefrierbereich einsehen.
-
Integrierter Türalarm
Der eingebaute Türalarm geht los, wenn die Tür zu lange offensteht, zum Beispiel wenn sie nicht richtig geschlossen wurde. Bei einer Störung bleiben Lebensmittel im Gefrierbereich noch 10 Stunden ausreichend gekühlt.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit der separaten Temperaturkontrolle
Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierabteil gesondert kontrollieren. Dadurch können Sie zum Beispiel den Kühlteil abschalten, wenn Sie länger weg sind.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Nie mehr Abtauen durch NoFrost-Funktion
- Ruhig im Betrieb (36 dB)
- Fassungsvermögen für 6-Personen-Haushalt
- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Keine Temperaturschwankungen mit der dynamischen Kühlung
- Keine Geruchsübertragung dank Twin-Cooling-System
Nachteile- Niedrige Lagerzeit im Fall einer Störung (10 Stunden)