Acer stellt mit dem 5 A517-52G ein relativ teures 17,3-Zoll-Notebook vor.
Das 5 A517-52G ist in mehreren Konfigurationen verfügbar. Ausschlaggebend für das Arbeitstempo ist der Prozessor. Verbaut ist entweder Intel Core i7 oder Intel Core i5 .
Auf den Punkt! Mit einer langen Akkulaufzeit von 8 h, einem großen Display und einer hohen Detailschärfe positioniert es sich als erstklassiges Multimedia-Notebook.
Was zeichnet das Acer 5 A517-52G besonders aus?
- Große 17.3"-Diagonale
Die Auflösung des matten Full-HD-Bildschirms kommt auf 1920 x 1080 Pixel im Format 16:9. Dank des großzügigen Displays von 17,3″ (43,9 cm) können Sie das Acer 5 A517-52G außerdem exakt wie einen Desktop-PC benutzen.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Acer hat einen Anschluss für ein Kensington Lock verbaut, damit Sie es zuverlässig vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl schützen können.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter PCIe und HDMI. Auch über einen USB-2.0-Anschluss, zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das 5 A517-52G mit anderen Geräten verbinden. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen.
- Bis zu 8 h Laufzeit
Der Akku des 5 A517-52G weist eine Kapazität von 3220 mAh auf und kommt damit auf eine Laufzeit von bis zu 8 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Um dieses Multimedia-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Inklusive Kensington Lock
- Starker Akku
- Matte Display-Oberfläche erleichtert den Außeneinsatz
- Flinke SSD-Festplatte
- Verschiedene Prozessor-Modelle für unterschiedliche Performance-Ansprüche
Nachteile- Kostet verhältnismäßig viel