Der ursprünglich finnische Telekommunikationskonzern Nokia bietet mit dem 1.4 ein klassisches Smartphone in an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preisgünstigen Varianten.
Die Farbe des Gehäuses ist Charcoal.
Auf den Punkt! Das 1.4 ist ein simpel gestaltetes Erst-Gerät für technisch grundlegende Anforderungen.
Was zeichnet das Nokia 1.4 besonders aus?
-
Es erwartet Sie eine solide Performance.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 10-Betriebssystem – der zentrale Rechenchip . Er arbeitet in Verbindung mit 2 GB RAM.
-
Punkten können die 32 GB des integrierten Speicherchips.
Damit hat das Handy reichlich Speicherkapazität für Apps und Ihre eigenen Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,5″.
Auch wenn das Phablet deswegen nicht gerade kompakt ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 720 x 1600 Pixel-Auflösung besonders übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Mit einer Auflösung von 8 MP liefert sie Schnappschüsse und Urlaubsfotos in durchaus guter Qualität. Für qualitativ weniger hochwertige Selbstporträts und Video-Telefonie in simpler 5-Megapixel-Auflösung dient Ihnen die Frontkamera.
-
Zur Datenübertragung dienen verschiedene Schnittstellen.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach per USB. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank äußerst schnellem Mobilfunkstandard 4G sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon problemlos online.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten verschiedener Netzbetreiber in einem Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen.
-
Mit ergänzenden Ausstattungselementen wird dieses Smartlet komplett.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff.
Fazit
Wichtige Merkmale des Nokia finden Sie auch in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Slot für 2 SIM-Karten
- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Speicherkapazität über MicroSD-Slot erweiterbar
- Inhalte dank ausladendem 6,5-Zoll-Display gut erkennbar
- Gute 8-Megapixel-Kamera
- Schneller LTE-Standard
- Preisgünstig
Nachteile- Verglichen mit anderen Handys schwache Performance
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum 1.4 von Nokia beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Wie groß ist das Nokia 1.4?
Das 1.4 hat die Maße 7,67 cm x 16,64 cm x 0,87 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 178.5 g.
Wie viel Speicher hat das Nokia 1.4?
Dieses 1.4 hat einen integrierten Speicher von 32 GB. Sie können diesen mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Welche Kamera-Auflösung hat das Nokia 1.4?
Die Hauptkamera des 1.4 hat eine Auflösung von 8 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Mit 5 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist das Display des Nokia 1.4?
Das 1.4 hat einen Bildschirm mit einer 6.5"-Diagonale und einer Auflösung von 720 x 1600 Pixel.
Wie lange hält der Akku des Nokia 1.4?
4.000 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des 1.4. Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Nokia-Modells liegt bei ca. 40 bis 8 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ab.
Hat das Nokia 1.4 eine Dual-SIM-Funktion?
Das 1.4 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Nokia-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr über Nokia-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Seite Nokia-Handys ohne Vertrag.