Das iPad Pro 2021 des amerikanischen Tablet-Entwicklers Apple hat eine Bildschirm-Diagonale von 12,9 Zoll. Es eignet sich zum Beispiel als Multimedia- oder Office-Tablet. Preislich liegt das Modell im höheren Segment.
Sie können das Tablet in Silber oder Space grau kaufen. Auch beim Internetzugang gibt es unterschiedliche Versionen des Geräts: entweder mit Wi-Fi oder Wi-Fi und LTE. Der Datenspeicher beträgt je nach Ausführung 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1000 GB oder 2000 GB.
Auf den Punkt! Das iPad Pro steht für sehr gute Qualität. Das gilt besonders für die herausragende Performance, mit der Sie auch komplexe Aufgaben wie Videos schneiden meistern. Das Retina-Display trumpft mit einwandfreier Bildqualität auf. Ein zusätzliches Plus ist die sehr große Displaydiagonale.
Was zeichnet das iPad Pro 2021 von Apple besonders aus?
-
Sehr große Bildschirm-Diagonale und Liquid Retina-Display
Das Tablet hat eine Bildschirm-Diagonale von 12,9 Zoll und eine Auflösung von 2732 zu 2048 Pixel. Durch das für iPads typische Liquid-Retina-Display haben Sie eine besonders gute Bild- und Farbqualität. Das liegt an der hohen Pixeldichte. So sehen Sie mit bloßem Auge keine einzelnen Pixel. Zumindest solange Sie das Modell in einer üblichen Entfernung vor sich halten. Das Seitenverhältnis ist das für Apple typische 4:3. Für ein Tablet hat es eine äußerst große Display-Diagonale. Damit ist es ein sehr guter Ersatz für ein Notebook. Mit dieser Displaygröße machen auch Videos deutlich mehr Spaß. Dieses Modell hat eine maximale Display-Helligkeit von 1000 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist ein sehr hoher Wert, der gerade in einer sehr hellen Umgebung wichtig ist, um das Display lesen zu können.
-
Hohe Bildqualität mit IPS-Tablet
Bei einem Tablet-PC wie dem iPad Pro 2021 mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zum Display angeordnet. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays. Das lässt die Farben präziser und kräftiger erscheinen.
-
iPadOS-Betriebssystem
Bei Apple kommen mit dem Betriebssystem iPadOS 14 Hard- und Software aus einem Haus. So sind beide perfekt aufeinander abgestimmt. Das ist einer der Gründe, weshalb Apple-Modelle als Marktführer in Sachen Leistung gelten. iPadOS basiert auf iOS und ist speziell für Tablets programmiert. Damit können Sie wie auf einem Laptop oder PC mehrere Programme nebeneinander öffnen und zur gleichen Zeit nutzen.
-
8-Core-Prozessor Apple M1
Der Apple M1 des iPad Pro 2021 ist ein Octa-Core-Prozessor. Er ist also mit 8 Kernen ausgestattet. Wie schnell ein Tablet läuft, bestimmt besonders der Prozessor. Wichtig sind dabei sowohl die Zahl der Prozessorkerne als auch die Taktfrequenz.
-
Bluetooth ist inklusive
Drahtlos können Sie Daten zwischen unterschiedlichen Geräten über Bluetooth 5.0 transferieren. Mit dem WLAN-Tethering schaffen Sie einen WLAN-Hotspot, mit dem sich andere WLAN-fähige Geräte verbinden können. Dafür ist eine Verbindung Ihres Tablet-Computers mit dem Mobilfunknetz notwendig.
-
Rückkamera mit 12 MP
Jeweils eine Front- und eine Rückkamera sind in das iPad Pro 2021 eingebaut. Die Auflösung der Kameras auf der Rück- und Vorderseite kommt bei beiden auf je 12 Megapixel (MP).
-
Sicherer Login dank Face ID
Das iPad Pro wird seit der 2018er-Version mit Gesichtserkennung ausgestattet. Damit loggen Sie sich über die Kamera auf Ihrem Tablet ein.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Apple zusammengefasst.
Vorteile- Sehr großes Display (12,9 Zoll)
- Ausgezeichnete Bildqualität mit IPS-Bildschirm
- Octa-Core-Prozessor
- Speziell auf Tablets abgestimmtes Betriebssystem (iPadOS)
- Liquid Retina-Display (2732 x 2048 Pixel)