Das klassische Smartphone Galaxy M12 wurde von dem südkoreanischen Smartphone-Giganten Samsung entwickelt. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Varianten aus der mittleren Preisklasse.
Auf den Punkt! Das Galaxy M12 ist ein qualitativ solides Modell für normale und alltägliche Ansprüche.
Was zeichnet das Samsung Galaxy M12 besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,5″.
Auch wenn das Phablet dadurch nicht unbedingt klein ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 1600 x 720 Pixel-Auflösung besonders übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert.
-
Der Exynos-850-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 8 Kernen und 2 GHz Taktfrequenz liefert er eine gute Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 11 gesteuert.
-
Zur Ausstattung des Samsung zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von Kopfhörern oder Zusatzgeräten ist möglich über USB, Klinkenstecker sowie Bluetooth. Für eine zügige Datenübermittlung sorgt der Übertragungsstandard Bluetooth 5.0. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den besonders schnellen 4G-Mobilfunkstandard herstellen.
Wissenswert Sie sind je nach Wunsch auf 2 Telefonnummern gleichzeitig erreichbar. Durch die Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Fotografien in bester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 48 MP. Damit liefert sie hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Videos in Full-HD-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für recht detailreiche Selfies und Video-Telefonie in guter 8-Megapixel-Auflösung eignet sich die Frontkamera.
-
Komplettiert wird das Galaxy M12 durch weitere Merkmale.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Zuverlässig und lange Telefonieren gelingt dank der hohen Gesprächszeit von 49 h .
Fazit
Die wesentlichen Vor- bzw. Nachteile des Samsung Galaxy M12 sind im Folgenden in der Tabelle gegenübergestellt.
Vorteile- Slot für 2 SIM-Karten
- Telefonsperre via Fingerabdruck
- Erweiterbarer Speicherplatz
- Übersichtlicher Bildschirm
- 48-Megapixel-Kamera liefert perfekte Bilder
- Mobiles High-Speed-Internet
- Günstiges Handy
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in Full-HD
Nachteile- Liegt mit 212 g schwer in der Hand
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Galaxy M12 von Samsung.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy M12?
5.000 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das Galaxy M12. Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Samsung-Modells liegt bei ungefähr 50 bis 10 Stunden. Die reelle Nutzungsdauer hängt stark vom individuellen Nutzungverhalten ab.
Welche Kamera hat das Samsung Galaxy M12?
Die Quad-Kamera des Galaxy M12 von Samsung hat eine 48 MP-Auflösung sowie ein Weitwinkelobjektiv und ein Ultraweitwinkelobjektiv. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Die Frontkamera löst mit 8 MP auf.
Wie viel Speicher hat das Samsung Galaxy M12?
Der integrierte Speicher dieses Galaxy M12 ist wahlweise 64 GB oder 128 GB groß. Sie können diesen mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Samsung Galaxy M12?
Das Galaxy M12 hat ein Display mit einer 6.5"-Diagonale. Die Auflösung liegt bei 1600 x 720 Pixel und die Pixeldichte 270 ppi.
Wie sind die Maße des Samsung Galaxy M12?
Die Maße des Galaxy M12 sind 7,6 cm x 16,4 cm x 1 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 212 g.
Hat das Samsung Galaxy M12 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Galaxy M12 unterstützt Dual-SIM. Das Samsung-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.