billiger.de Fazit: Im direkten Vergleich zum Schwestermodell Xperia X ist das Xperia X Performance sicherlich besser ausgestattet, dafür aber schwerer, größer und auch teurer. Es handelt sich hier um ein Premium-Modell, das mit erstklassiger Optik und Haptik auf den ersten Blick imponiert und in vier edlen Farbausführungen erhältlich ist: Weiß, Schwarz, Lime-Gold und Rosé-Gold. Der Name des Smartphones verrät, dass es sich hier um ein äußerst leistungsstarkes Gerät handelt. Beim Prozessor hat Sony auf das Spitzenmodell Snapdragon 820 gesetzt, allerdings ist der Unterschied nicht wirklich zu bemerken. Der Vorteil des schnellerem Prozessors wird erst bei zukünftigen Android-Versionen bemerkbar. Die 3 GB Arbeitsspeicher sorgen für ein flüssiges Bedientempo. Was die Abmessungen und das Gewicht betrifft, ist das Handy nicht mehr so handlich und leicht wie sein kleineres Schwestermodell. Dafür ist das Xperia X Performance im Vergleich zum Xperia X wasser- und staubdicht nach IP68. In Sachen Ausdauer liegt das Smartphone, trotz der größeren Akkukapazität, auf einem eher durchschnittlichen Niveau. Eine Überraschung ist bei den Funkeigenschaften aufgefallen. Das Xperia X Performance präsentiert sich deutlich schwächer als das günstigere Xperia X und dies kostet wertvolle Punkte im Gesamturteil.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
-
Premium-Design und Haptik
-
Display mit sehr guter Darstellungsqualität
-
Sehr gute Audioausstattung
-
Schlankes Android-System mit schnellen Updates
-
Wasser- und staubdicht nach IP68