Die Fusiontec Mineral Schmorpfanne des bekannten Traditionsherstellers WMF ist eine Schmorpfanne, die im höheren Preisbereich liegt. Die Schmorpfanne besteht aus Edelstahl.
Was zeichnet die Schmorpfanne von WMF besonders aus?
-
Für viele Herdarten geeignet
Neben allen gängigen Herdarten eignet sich die Variante auch für Induktionskochfelder.
Wissenswert Möchten Sie herausfinden, ob Ihr Kochgeschirr auch für Induktion geeignet ist? Halten Sie einen Magneten an den Geschirrboden. Wenn dieser haften bleibt, so ist es induktionsgeeignet.
-
Einfach zu reinigen
Da der Abwasch eine eher unbeliebte Hausarbeit ist, können Sie die Schmorpfanne nach getaner Arbeit einfach in der Geschirrspülmaschine reinigen.
-
Energiesparendes Kochen
Kochen Sie mit einem passenden Deckel, so sparen Sie Energie. Die Wärme bleibt im Kochgeschirr und auch die Speisen garen schneller. Sparen Sie auch nach Abstellen der Energiezufuhr kostbare Energie: Im energiesparenden Boden wird Wärme gespeichert und an das Gargut abgegeben. Gleichmäßig verteilte Wärme am Boden bietet Ihnen den Vorteil, dass jede Stelle die gleiche Temperatur hat und Sie dadurch nicht unnötig Energie verlieren.
-
Leichte Handhabung
Ein Schüttrand bezeichnet einen nach außen gebogenen Rand. Dadurch können Sie beispielsweise nach der Zubereitung von Saucen diese ganz einfach in eine Sauciere umfüllen.
-
Klassischer Edelstahl
Edelstahl hat sich schon seit über 100 Jahren als Kochgeschirr-Material bewährt. Es ist deshalb so beliebt, weil es strapazierfähig, rostfrei und langlebig ist. Zudem ist es sehr hitzebeständig, verteilt die Wärme gleichmäßig und trumpft durch leichte Reinigung. Durch die Hitzebeständigkeit eignet sich Edelstahl-Kochgeschirr besonders für scharfes Anbraten von Fleisch und Gemüse, aber auch für längeres Schmoren.
Fazit
Vor- sowie Nachteile dieser Schmorpfanne finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Induktionsfähig
- Aus robustem Edelstahl
- Bequemes Reinigen in der Spülmaschine