Die Fusiontec Mineral Schmorpfanne des etablierten Traditionsunternehmens WMF ist eine Schmorpfanne, die im höheren Preissegment liegt. Sie besteht aus Edelstahl.
Was zeichnet die Schmorpfanne von WMF besonders aus?
-
Flexibilität in der Küche
Das Kochgeschirr eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Induktionskochfelder.
Wissenswert Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, können Sie ganz einfach einen Magneten an den Geschirrboden heben: Bleibt dieser haften, so können Sie das Geschirr auch auf Induktionskochfeldern verwenden.
-
Pflegeleichte Reinigung
Für eine bequeme Reinigung können Sie die Schmorpfanne einfach in die Spülmaschine räumen.
-
Strom sparen beim Kochen
Passende Deckel sind besonders energieeffizient. Mit einem Deckel bleibt die Wärme im Inneren des Kochgeschirrs und Ihre Speisen werden schneller gar. Für das energiesparende Fertiggaren Ihrer Speisen ist ein energiesparender Boden perfekt: Auch nach Abschalten des Herdes wird die im Boden gespeicherte Restwärme an Ihr Gargut abgegeben. Mit einem gleichmäßig erwärmtem Boden können Sie Ihr Gargut an jeder Stelle gleich gut garen, was zu einer zusätzlichen Energieersparnis führt.
-
Komfortables Kochen
Dank des praktischen Schüttrands, der einen nach außen hin gebogenen Rand bezeichnet, lassen sich beispielsweise Saucen viel einfacher in eine Sauciere füllen.
-
Bewährter Edelstahl
Edelstahl hat sich schon seit mehr als 100 Jahren als Kochgeschirr-Material bewährt. Es ist deshalb so beliebt, weil es robust, rostfrei und langlebig ist. Zudem ist es sehr hitzebeständig, verteilt die Wärme gleichmäßig und trumpft durch leichte Reinigung. Durch die Hitzebeständigkeit eignet sich Kochgeschirr aus Edelstahl insbesondere für scharfes Anbraten von Fleisch und Gemüse, aber auch für längeres Schmoren.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile der Schmorpfanne zusammengefasst.
Vorteile- Langlebiges sowie robustes Edelstahl
- Spülmaschinenreinigung möglich
- Geeignet für Induktion