Wer ein gutes, mittelpreisiges Modell sucht, sollte sich das Elektro-Trekkingbike Entdecker 21.EMT.10 näher anschauen. Es ist in Blau gehalten und stammt von der in Nordrhein-Westfalen ansässigen Fahrrad-Marke Prophete.
Auf den Punkt! Das Entdecker 21.EMT.10 ist ein praktisches E-Trekkingbike mit 8 Gängen, das für Fahrradtouren in die Natur oder auf langen Pendelstrecken genau das Richtige ist.
- 8 Gänge und traditionelle Kettenschaltung
Schalten können Sie mit dem Shimano-Acera-Kettenschaltsystem in 8 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Unterstützung beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Trekkingrad von einem Mittelmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Zur Stromversorgung des Motors hat das Bike einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Das meiste Gewicht liegt wegen des integrierten Mittelmotors in der Radmitte, weshalb das Bike gut im Gleichgewicht bleibt. Auch die Kraftübertragung funktioniert dadurch optimal.
- Verschleißarme, hydraulische Scheibenbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Schutzbleche und ein Kettenschutz leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Polster-Sattel, der 42-mm-Reifen, der Ständer und der Gepäckträger.
- Schwer und stabil
28 kg wiegt dieses Elektro-Trekkingbike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden seine interessantesten Eigenschaften in der Gegenüberstellung.
Vorteile- Schaltung feinstufig
- Zweckmäßiger Ständer
- Einfaches Anfahren
- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Effiziente, wetterunabhängige Bremse
Nachteile- Bremse mit hohem Wartungsaufwand
- Wartung hochpreisig
- Recht hohes Gewicht