Mit dem PUS8546 präsentiert der bekannte Elektronik-Produzent Philips einen Fernseher. 2021 ist das Modell erschienen.
Die Display-Größen 43, 50, 58, 65 und 70" stehen Ihnen zur Auswahl.
Auf den Punkt! Sie wünschen sich einen TV? Dann lohnt sich ein Blick auf den Philips PUS8546. Das Gerät punktet unter anderem mit einer ultrascharfen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD), komfortablen Smart-TV-Funktionen und einem augenschonenden Hintergrund-Licht.
Was zeichnet den Philips PUS8546 besonders aus?
-
Hervorragendes Bild
Geeignete Inhalte kann der Fernseher mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel in ultrascharfem 4K Ultra HD zeigen. Dank HDR erhalten Sie noch mehr Bilddetails. HDR (High Dynamic Range) bezeichnet den hohen Dynamik-Umfang des Bildes. Die Technologie hebt die Helligkeitsspanne sowie Farbtiefe an. Dadurch erhalten Sie eine realitätsgetreue und noch tiefere Bilddarstellung. Als Standards werden HDR10+, HDR10 und Dolby Vision unterstützt.
Wissenswert
Eine faszinierende TV-Atmosphäre mit Ambilight
Aufgrund der innovativen Ambilight-Technologie leuchten die Farben über den Bildschirmrand hinweg und visualisieren das Fernseherlebnis im ganzen Raum.
-
Gute Ausstattung
Der PUS8546 kann Fernsehsignale per Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S, DVB-S2) empfangen. Nutzen Sie zudem das große Streaming-Angebot des Smart TV indem Sie den Philips einfach per WLAN mit dem Internet verbinden.
-
Guter Sound
Räumlichen Surround-Sound erhalten Sie beim Philips-Modell dank DTS, DTS Play-Fi, Dolby Atmos und Dolby Digital.
-
Gute Konnektivität
Diese Anschlüsse sind beim PUS8546 integriert: 4x HDMI und 2x USB. HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eignet sich vor allem für Sie, wenn Sie z. B. eine Spielekonsole oder DVD-Player an den Fernseher anschließen möchten. Kabellos können Sie externe Geräte per Bluetooth verbinden. Bluetooth eignet sich besonders gut zum Anschließen von Bluetooth-Kopfhörern.
-
Höherer Stromverbrauch
G ist die Energieeffizienzklasse des Philips-TV im Spektrum A bis G. Laut des im März 2021 neu eingeführten Energielabels zählt er damit zu den weniger energieeffizienten Geräten. Zum Senken des Stromverbrauchs hat der TV einen Eco-Mode.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir für Sie die Stärken und Schwächen des PUS8546 von Philips zusammengestellt.
Vorteile- Schöne Lichteffekte dank Ambilight
- Brillante Auflösung in 4K
- Genug Anschlussmöglichkeiten
- Viele Funktionen
- Mit Smart-TV-Funktionen
Nachteile- Energieeffizienzklasse im unteren Spektrum
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PUS8546 von Philips finden Sie nachfolgend.
Welche Display-Auflösung hat der Philips PUS8546?
Der Philips PUS8546 bietet eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Damit ist die Wiedergabe von Inhalten in 4K Ultra HD möglich.
Welche Anschlussmöglichkeiten hat der Philips PUS8546?
Für die Verbindung mit externen Geräten hat der PUS8546 4x HDMI und 2x USB.
Welche Empfangsarten unterstützt der Philips PUS8546?
Per Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S, DVB-S2) können Sie TV-Signale mit dem Philips PUS8546 empfangen.
Hat der Philips PUS8546 Smart-TV-Funktionen?
Der Philips PUS8546 hat Smart-TV-Funktionen, mit denen Sie z. B. Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video oder Netflix und viele weitere nutzen können.
Unsere Seite Smart-TVs hat weitere Modelle sowie Infos zu Smart-TVs.
Kann der Philips PUS8546 mit dem WLAN verbunden werden?
Der Philips PUS8546 hat einen WLAN-Anschluss, mit dem Sie den TV ans Internet anschließen können.
Sie möchten mehr zu Philips-Fernsehern erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Philips-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Philips-Fernseher.