Wer ein sehr gut ausgestattetes Modell im oberen Preisbereich sucht, sollte sich das Klappfahrrad Link C8 näher anschauen. Es stammt von der aus Taiwan stammenden Faltrad-Marke Tern.
Was die Farbe betrifft, können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack beispielsweise zwischen Blau und Schwarz entscheiden.
Auf den Punkt! Das praktische Klappfahrrad Link C8 ist leicht auseinander- und wieder zusammengeklappt. Obwohl es klein ist, müssen Sie dank gut aufeinander abgestimmter Komponenten, einer Schaltung mit 8 Gängen und solidem Aluminiumrahmen nicht auf ein angenehmes Fahrgefühl verzichten.
- Sportliche Haltung
Eine sportliche Sitzposition auf dem Fahrrad ergibt sich durch den flachen, geraden Lenker.
- Typisches Kettenschaltsystem von Shimano Tourney
Insgesamt 8 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Entspannt schalten können Sie per Shimano-Tourney-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung.
- Funktionale V-Brake
Verbaut sind V-Brakes. Bremsschuhe umschließen die Felge beim Anziehen der Bremse und dadurch kann das Rad stoppen. Sie sind zwar weniger zuverlässig bei Schmutz oder Feuchtigkeit auf der Felge, bremsen jedoch ansonsten mit guter Zugkraft und sind pflegeleicht.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine sparsame LED-Beleuchtung vorhanden. Da ein Nabendynamo den Strom dafür erzeugt, ist das Fahren mit Licht nicht anstregender, da keine zusätzliche Reibung am Reifen entsteht. Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Aluminium-Lenker, der Mittelbauständer, der Komfort-Sattel und der 50-mm breite Reifen.
- Harter Aluminiumrahmen
Nur 14 kg wiegt dieses Faltrad. Dadurch fährt es schneller und ist dabei insgesamt sehr beweglich. Dass dieses Modell robust, aber dennoch gut zu fahren und problemlos klappbar ist, verdankt es seinem Material: Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Nützlicher Mittelbauständer
- Fahren mit Licht nicht anstrengender
- Geringes Gewicht und dadurch agil
- 8 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Hochwertige Komponenten
Nachteile- Verschmutzungen auf Felge verringern Bremskraft
- Kostenintensive Reparaturen
- Im höheren Preisbereich