Der Kombihammer GBH 2-21 Professional ist ein Gerät des Herstellers Bosch. Das Werkzeug eignet sich zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Gegenüber anderen Geräten platziert sich dieses im unteren Preissegment.
Das Werkzeug erhalten Sie außerdem in den Ausführungen mit Koffer, mit Koffer und Bohrer als auch mit Koffer und Schnellspannbohrfutter.
Auf den Punkt!Tragen Sie auch harte Materialien problemlos mit dem Kombihammer GBH 2-21 Professional von Bosch ab. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Seitengriff, einem Tiefenanschlag und einem Transportkoffer ausgestattet.
Was zeichnet die GBH 2-21 Professional von Bosch besonders aus?
-
Technische Daten
Das Werkzeug hat eine Leistung von 720 Watt und liegt dadurch im mittleren Bereich. Bohrungen in harte Materialien wie Stahl oder Mauerwerk sind mit dem Gerät problemlos möglich. Leistungsmäßig erreicht das Gerät im Leerlauf maximal 2.000 Umdrehungen pro Minute.
-
Mit nützlichem Schlagstopp
Das Gerät hat eine Einzelschlagstärke von 2 Joule. Für Bohrungen in weichere Materialien wie Holz ist eine solche Schlagkraft ausreichend. Das Gerät ist mit einem Schlagstopp ausgestattet. Bohrarbeiten sind auch ohne Schlag möglich. Nutzen Sie den Bohrhammer dank seines Drehstopps ebenfalls als Meißel. Für kleinere Abrissarbeiten eignet sich die Meißelfunktion sehr gut. Das Gerät erreicht eine maximale Leerlaufschlagzahl von 4.800 Schlägen pro Minute.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl und die Leerlaufschlagzahl bieten Ihnen jeweils eine Orientierung, wie viel Umdrehungen und Schläge pro Minute das Werkzeug im Leerlauf erreicht. Die wirkliche Effizienz des Gerätes ist von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser abhängig.
-
Mit SDS-Plus-Spannfutter
Mit dem SDS-Plus-Spannfutter sind Sie bereit für verschiedenste Bohrarbeiten. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 30 mm möglich. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 13 mm möglich.
-
Mit Tiefenanschlag
Das Gewicht kommt auf geringe 2,3 kg. Das Werkzeug lässt sich dadurch gut anheben. Die Abmessungen belaufen sich auf 20,5 cm x 8,8 cm x 33,4 cm (Höhe x Breite x Länge). Bei Bohrarbeiten entstehen immer Vibrationen am Gerät, welche sich auf Hände und Arme übertragen. Die Triaxiale Vibration liegt hier bei vergleichsweise mittleren 14,7 m/s². Vermeiden Sie zu tiefe Schrauben- oder Bohrlöcher mithilfe des dazugehörigen Tiefenanschlags.
-
In Betrieb relativ laut
Der Schalldruckpegel landet bei 94 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Kreissäge.
Achtung! Beachten Sie, dass Sie bei Lärmpegeln ab 80 dB einen Gehörschutz tragen, um dauerhafte Hörschäden zu vermeiden.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem Transportkoffer sind Sie gut ausgestattet. Gut und bequem liegt das Elektrowerkzeug mit seinem zusätzlichen Seitengriff in der Hand.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Kombihammers von Bosch in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Wiegt wenig
- Hochwertiges SDS-Plus-Spannfutter
- Ausgestattet mit Schlagstopp
- Zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet
- Auch ohne Drehfunktion nutzbar