Das Android-Tablet Tab P11 Pro stammt aus der Produktpalette des Computer-Anbieters Lenovo. Die Display-Diagonale liegt bei 11,5 Zoll und es eignet sich zum Beispiel als Office-Tablet. Preislich liegt das Modell in Grau im mittleren Segment.
Ins Netz gelangen Sie mit dem Tablet je nach Version, die Sie sich aussuchen, mit Wi-Fi oder Wi-Fi und LTE.
Auf den Punkt! Mit dem Tab P11 Pro kaufen Sie einen guten Multimedia-Tablet-PC. Die Bildschirm-Diagonale ist groß genug, um damit auch Filme zu schauen. Musik kommt über Lautsprecher zu Ihnen..
Was zeichnet das Tab P11 Pro von Lenovo besonders aus?
-
Große Diagonale im 16:10-Format
Das 11,5-Zoll-Tablet kommt mit einer Auflösung von 2560 zu 1600 Pixel. Das entspricht der sogenannten den Full-HD-Standard übertreffenden WQXGA-Auflösung mit einem 16:10-Seitenverhältnis. Für ein Tablet hat es eine recht große Display-Diagonale. Damit können Sie beispielsweise gemütlich Videos schauen, Nachrichten schreiben oder es fürs Onlineshopping verwenden. Dieses Modell hat eine maximale Display-Helligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist ausreichend, um auch in einer hellen Umgebung zu arbeiten.
-
OLED-Tablet-PC
Dieses Tablet ist ein OLED-Display. Sie besitzen einige Vorteile gegenüber LCD-Anzeigen: sattere Farben und bessere Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund sind selbstleuchtende Dioden. Damit fällt die bei LCD-Bildschirmen nötige Hintergrundbeleuchtung weg.
-
Android-Betriebssystem
Das Tablet kommt mit dem Betriebssystem Android 10. Von Vorteil ist dabei die riesige Auswahl an kostenfreien Apps im Google Play Store. Hier gibt es eine Anwendung für so ziemlich alles. Android-Tablet-PCs kosten meist weniger als vergleichbare Modelle von Microsoft oder Apple.
-
Akkulaufzeit für Videos von ungefähr 15 Stunden
Die Videolaufzeit des Akkus liegt bei etwa 15 Stunden. Für Tondateien ist sie 31 Stunden. So können Sie es benutzen, ehe Sie es wieder laden müssen. Abhängig davon, welche Anwendungen Sie benutzen, steigt oder sinkt diese Zahl. Nach einer Akkuladezeit von 3,1 Stunden ist der Akku wieder voll aufgeladen.
Wissenswert Ein Lithium-Polymer-Akku ist anders als ein Lithium-Ionen-Akku nicht flüssig, sondern besteht aus einem Gel. Der Vorteil: Auf diese Weise benötigen Sie kein hartes Gehäuse und lassen sich flexibel formen.
-
Mikrofon und Lautsprecher zählen zur Ausstattung
In den Lenovo-Tablet-Computer sind Lautsprecher integriert. Zur Ausstattung zählen außerdem ein integriertes Mikrofon und ein Kompass.
-
Inklusive Eingabestift und Tastatur
Zum Zubehör gehört auch ein Eingabestift mit zahlreichen nützlichen Funktionen. Zum Beispiel können Sie damit den Tablet-PC steuern oder sich in passenden Anwendungen Dinge notieren.Eine Tastatur wird mitgeliefert. Die Tastatur können Sie mit dem Tablet verbinden und es als Notebook einsetzen.
Fazit
Vor- und Nachteile des Tab P11 Pro sehen Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- OLED-Display
- Eingabestift inbegriffen
- Großes Display (11,5 Zoll)
Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um das Tab P11 Pro aus dem Hause Lenovo finden Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Größe hat das Lenovo Tab P11 Pro?
Das Lenovo Tab P11 Pro hat eine Bildschirm-Diagonale von 11,5 Zoll. Damit ist es ein durchschnittlich großes Tablet. Das eignet sich für vielfältige Tätigkeiten, um etwa Filme oder Bilder anzuschauen oder für E-Mails und Onlineshopping.
Wie lange hält der Akku des Lenovo Tab P11 Pro?
Das Tab P11 Pro von Lenovo hat eine Akkulaufzeit für Videos von 15 Stunden. Die tatsächliche Laufzeit hängt in erster Linie davon ab, wie Sie den Tablet-PC nutzen.
Hat das Lenovo Tab P11 Pro einen USB-Anschluss?
Das Tab P11 Pro von Lenovo hat einen USB-2.0-Anschluss und einen USB-3.0-Anschluss.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablet-PCs für Sie zusammengefasst.
Eine große Auswahl an Geräten dieser Marke finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Lenovo-Tablet-PCs.