Beim 250 G7 von HP handelt es sich um ein nicht allzu teueres 15,6-Zoll-Notebook, das in den Farben Dark ash silver und Asteroid silver angeboten wird.
Das 250 G7 ist in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar. Ein Unterscheidungsmerkmal beispielsweise ist der Arbeitsspeicher (RAM), der 8 GB oder 16 GB groß ist. Auf 256 GB bis 512 GB beläuft sich der interne Datenspeicher.
Was zeichnet das HP 250 G7 besonders aus?
- Display mit 15.6"-Diagonale
15,6″ (39,6 cm) Displaygröße – ein ideales Format, bei dem genug Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Zusätzlich präsentiert der matte Full-HD-Bildschirm des HP-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format.
- Genügend Speicherplatz
Zu unterstreichen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Der System- und Programmstart wird dadurch spürbar beschleunigt. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 500 GB bieten die verbauten SSD und HDD-Festplatten im HP-Gerät eine optimale Größe, so dass alle Dateien Platz finden.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Über einen USB-2.0-Anschluss und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) lässt sich das 250 G7 mit anderen Geräten verbinden. Über WLAN kann man das Gerät mit dem heimischen Netzwerk verbinden. Von unterwegs aus im Internet surfen ist außerdem durch ein LTE-Modem kein Problem. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, SDHC und SDXC zurecht.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Stärken und Schwächen des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Full-HD-Auflösung
- integriertes LTE-Modem
- Gute, hochauflösende Webcam
- Schnelles Booten dank SSD
- Display spiegelt kaum