Mit dem OLED806 präsentiert der renommierte Elektronik-Hersteller Philips einen schwarzen OLED-Fernseher. Das Modell ist 2021 erschienen.
Die Bildschirmgrößen 48, 55, 65 und 77" stehen Ihnen zur Auswahl.
Auf den Punkt! Der Philips OLED806 eignet sich für alle, die einen OLED-TV suchen. Der Philips-TV überzeugt unter anderem mit Triple-Tuner, superscharfer 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung (4K Ultra HD), komfortablen Smart-TV-Funktionen sowie angenehmer Hintergrund-Beleuchtung.
Was zeichnet den OLED806 von Philips besonders aus?
-
Bildqualität vom Feinsten
Der OLED-TV hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und kann damit entsprechende Inhalte in ultrascharfem 4K Ultra HD anzeigen. Außerdem sorgen 100 Hertz (Hz) Bildwiederholfrequenz für eine flüssige Bildwiedergabe. Erhalten Sie dank HDR ein noch detailreicheres Bild. Der hohe Dynamik-Umfang des Bildes wird HDR bezeichnet und steht für High Dynamic Range. Diese Technologie hebt die Helligkeitsspanne sowie Farbtiefe an. Die Bilddarstellung wird dadurch noch realitätsgetreuer und tiefer. Unterstützte Standards sind Dolby Vision, HDR10+, HLG sowie HDR10. Die OLED-Technologie sorgt zudem für perfektes Schwarz. Im Game-Modus werden die Bild-Einstellungen des TV automatisch an die entsprechenden Inhalte angepasst.
Wissenswert
Mit Ambilight eine intensive TV-Atmosphäre
Aufgrund der innovativen Ambilight-Technologie strahlen die Farben über den Bildschirmrand hinweg und erweitern damit optisch das Sichtfeld.
-
Sehr gut ausgestattet
Empfangen Sie mit dem Triple-Tuner des OLED806 Fensehsignale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T, DVB-T2). Nutzen Sie zudem das große Streaming-Angebot des Smart TV indem Sie den Philips einfach per WLAN mit dem Internet verbinden.
-
Funktionen für mehr Komfort
USB-Recording (PVR), TV-Apps, HbbTV, Media-Player, Time-Shift sowie USB-Wiedergabe sind Funktionen, die den Philips besonders komfortabel machen. Mit Time-Shift können Sie zeitversetzt fernsehen. Die Aufnahme des laufenden Fernseh-Programms ist dank USB-Recording auf eine angeschlossene Festplatte möglich. HbbTV eröffnet Ihnen die Welt des Online-Videotextes mit zusätzlichen Inhalten und Infos aus dem Internet. Per Sprachsteuerung können Sie den TV zudem auch angenehmer bedienen. Verfügbar sind außerdem die Sprachassitenten Alexa und Google Assistant.
-
Guter Sound
Durch DTS, DTS Play-Fi, DTS-HD, Dolby Atmos und Dolby Digital erhalten Sie mit dem Philips-Modell räumlichen Surround-Sound. Ordentlich Bass erhalten Sie zudem mit dem eingebauten Subwoofer. Außerdem ist Multiroom-Unterstützung mit an Bord.
-
Ausreichende Konnektivität
Als Anschlussmöglichkeiten hat der OLED806 einen Ethernet-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss, 4x HDMI, einen Antennenanschluss, einen digitalen Audio-Ausgang (optisch), Common Interface Plus (CI+) und 3x USB. Für den Anschluss von z. B. Spielekonsolen oder DVD- sowie Blu-ray-Playern ist HDMI ein beliebter Standard. Externe Geräte können Sie drahtlos per Bluetooth verbinden. Bluetooth eignet sich vor allem zum Anschließen von Bluetooth-Kopfhörern.
-
Höherer Stromverbrauch
Die Energieeffizienzklasse des Philips-TV liegt bei G im Spektrum A bis G. Das im März 2021 neu eingeführte Energielabel ordnet ihn somit zu den weniger energieeffizienten Geräten ein. 0,3 W verbraucht er im Standby-Modus. Sie können den Energieverbrauch unter anderem mit dem Eco-Mode, dem Sleeptimer, dem Lichtsensor und dem Ausschalt-Timer senken
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle wichtigen Pros und Contras des Philips OLED806 in einer praktischen Übersicht zusammengestellt.
Vorteile- Ambilight für harmonische Lichteffekte
- Auflösung in ultrascharfem 4K
- Bequeme Bedienung dank vieler Funktionen
- Genügend Anschlüsse für kompatible Geräte
- Mit einem Triple-Tuner ausgestattet
- Unterstützt Smart TV
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum OLED806 von Philips.
Wie hoch ist die Display-Auflösung des Philips OLED806?
Eine Display-Aufösung von 3.840 x 2.160 Pixel hat der Philips OLED806. Sie können mit dem Modell Inhalte in 4K Ultra HD wiedergeben.
Welche Anschlüsse hat der Philips OLED806?
Externe Geräte verbinden Sie mit dem Philips OLED806 über 4x HDMI, 3x USB, einen Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), einen Ethernet-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss sowie einen digitalen Audio-Ausgang (optisch).
Welche Empfangsarten unterstützt der Philips OLED806?
Der OLED806 hat einen Triple-Tuner, mit dem Sie TV-Signale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T, DVB-T2) empfangen können.
Näheres zu Triple-Tunern sowie weitere Modelle finden Sie auf unserer Seite Fernseher mit Triple-Tuner.
Ist der Philips OLED806 ein Smart TV?
Der OLED806 ist ein Smart TV. Sie können mit ihm z. B. Streaming-Dienste wie etwa Amazon Prime Video oder Netflix nutzen.
Nützliche Infos sowie weitere Modelle finden Sie auf der Seite Smart-TVs.
Hat der Philips OLED806 WLAN?
Mit dem integrierten WLAN-Anschluss können Sie den OLED806 bequem ans kabellose Netzwerk anschließen.
Sie möchten mehr zu Philips-Fernsehern erfahren? Eine große Auswahl an Philips-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Philips-Fernseher.