Der bekannte Fernseher-Hersteller Philips hat mit dem OLED936 einen schwarzen OLED-TV auf dem Markt. Das Modell ist 2021 erschienen.
Die Bildschirmgrößen 48, 55 und 65" stehen Ihnen zur Auswahl.
Auf den Punkt! Wenn Sie einen OLED-Fernseher mit Triple-Tuner, sehr scharfer 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung (4K Ultra HD), praktischen Smart-TV-Funktionen und beeindruckendem Hintergrund-Licht suchen, dann sollten Sie sich den Philips OLED936 näher anschauen.
Was zeichnet den Philips OLED936 besonders aus?
-
Hohe Bildqualität
Entsprechende Inhalte kann der OLED-Fernseher mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel in ultrascharfem 4K Ultra HD wiedergeben. Mehr beeindruckende Bilddetails erhalten Sie dank HDR. HDR (High Dynamic Range) bezeichnet den hohen Dynamik-Umfang des Bildes. Diese Technologie hebt die Helligkeitsspanne sowie Farbtiefe an. Dies führt zu einer realitätsgetreuen und noch tieferen Bilddarstellung. Unterstützte Standards sind HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision. Die OLED-Technologie sorgt zudem für perfektes Schwarz. Im Game-Modus werden die Bild-Einstellungen des TV automatisch an die entsprechenden Inhalte angepasst.
Wissenswert
TV-Highlights mit Ambilight
Die über den Bildschirmrand hinaus strahlenden Farben vergrößern das Sichtfeld und erzeugen eine faszinierende Stimmung im ganzen Raum.
-
Sehr gut ausgestattet
Ein Triple-Tuner ermöglicht dem OLED936 den Empfang von Fernsehsignalen per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2, DVB-S) und Antenne (DVB-T2, DVB-T). Mit WLAN gelangen Sie zudem einfach ins Internet und können so das Streaming-Angebot per Smart TV nutzen.
-
Klasse Klang
Das Philips-Modell bringt dank DTS, DTS-HD, Dolby Atmos, Dolby Digital und Dolby Digital Plus räumlichen Surround-Sound. Zudem erhalten Sie ordentlichen Bass mit dem eingebauten Subwoofer.
-
Ausreichend Anschlussmöglichekeiten
Der OLED936 bietet folgende Anschlussmöglichkeiten: einen Ethernet-Anschluss, USB, einen Antennenanschluss, 4x HDMI und Common Interface Plus (CI+). Mit HDMI (High-Definition Multimedia Interface) verbinden Sie beispielsweise Spielekonsolen oder Blu-ray- sowie DVD-Player mit dem Fernseher. Kabellose Verbindungen sind per Bluetooth möglich. Bluetooth eignet sich besonders gut, um Bluetooth-Kopfhörer anzuschließen.
-
Relativ hoher Stromverbrauch
Der Philips-TV hat die Energieeffizienzklasse G (Spektrum A bis G). Mit dieser EEK gehört er zu den weniger energieeffizienten Geräten seit des im März 2021 neu eingeführten Energielabels. 2,0 W ist die Leistungsaufnahme im Standby. Senken können Sie den Stromverbrauch unter anderem mit dem Eco-Mode.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie alle wichtigen Stärken und Schwächen des OLED936 von Philips zusammengefasst.
Vorteile- Genug Anschlüsse
- Mit einem Triple-Tuner ausgestattet
- Auflösung in ultrascharfem 4K
- Zugriff auf Streamingdienste per Smart TV
- Ambilight für schöne Lichteffekte
- Viele Funktionen
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OLED936 von Philips.
Welche Auflösung hat der Philips OLED936?
Eine Display-Aufösung von 3.840 x 2.160 Pixel hat der Philips OLED936. Inhalte in 4K Ultra HD können damit wiedergegeben werden.
Welche Anschlussmöglichkeiten hat der Philips OLED936?
Verbinden Sie externe Geräte mit dem OLED936 über 4x HDMI, USB, einen Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+) sowie einen Ethernet-Anschluss.
Welche Empfangsarten unterstützt der Philips OLED936?
Der OLED936 hat einen Triple-Tuner eingebaut. Damit können Sie TV-Signale per Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S2, DVB-S) oder Antenne (DVB-T2, DVB-T) empfangen.
Näheres zu Triple-Tunern sowie weitere Modelle finden Sie auf unserer Seite Fernseher mit Triple-Tuner.
Hat der Philips OLED936 Smart TV?
Der Philips OLED936 ist ein Smart TV. Sie können mit ihm z. B. Streaming-Dienste wie etwa Amazon Prime Video oder Netflix nutzen.
Weitere Informationen zu Smart-TVs finden Sie auf unserem Portal.
Kann der Philips OLED936 mit dem WLAN verbunden werden?
Mit dem integrierten WLAN-Anschluss können Sie den OLED936 bequem ans kabellose Netzwerk anschließen.
Ist es möglich den Philips OLED936 an der Wand aufzuhängen?
Der Lochabstand des OLED936 entspricht der VESA-Norm 300 x 300. Sie können ihn mit einer kompatiblen Halterung der VESA-Norm 300 x 300 an der Wand aufhängen.
Finden Sie auf unserer Seite TV-Halterungen eine passende TV-Halterung für Sie.
Nicht der richtige Philips-TV für Sie? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Seite Philips-Fernseher.