Aus dem Sortiment des Unternehmens Xiaomi stammt das 11-Zoll-Tablet Pad 5. Preislich liegt das Modell im mittleren Bereich.
Das Tablet ist farblich in Cosmic gray, Cosmic grey oder Pearl white erhältlich.
Was zeichnet das Pad 5 von Xiaomi besonders aus?
-
Große Bildschirm-Diagonale im 16:10-Format
Der 11-Zoll-Tablet-Computer kommt mit einer Auflösung von 1600 zu 2560 Pixel. Damit hat das Modell die sogenannte den Full-HD-Standard übertreffende WQXGA-Auflösung mit einem 16:10-Seitenverhältnis. Die Diagonale des Xiaomi ist ziemlich groß. Damit ist es für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet: Für Filme oder Bilder, für Spiele-Apps oder fürs Surfen und Einkaufen im Netz. In einer sehr hellen Umgebung ist eine hohe Display-Helligkeit wichtig, damit Sie die Anzeige noch lesen können. Dieses Modell erfüllt mit 500 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) diese Anforderung ohne Probleme.
-
Großer Arbeitsspeicher
Mit 6 Gigabyte hat das Tablet einen großen Arbeitsspeicher. Ein solcher Arbeitsspeicher empfiehlt sich vor allem, wenn Sie mit komplexen Anwendungen arbeiten. Dazu zählen zum Beispiel Videoschnitt- und Bildbearbeitungsprogramme genauso wie komplexe Spiele.
-
Prozessor mit 2,96 Gigahertz Taktrate
Der Prozessor taktet mit sehr guten 2,96 Gigahertz (GHz). Er stammt aus der Prozessorfamilie Qualcomm Snapdragon. Wie schnell ein Tablet läuft, bestimmt vor allem der Prozessor. Prozessorkerne als auch die Taktrate sind dabei entscheidende Kennzeichen.
-
Zur Ausstattung zählt eine HD-Webcam
Das Xiaomi-Tablet ist mit einer HD-Webcam ausgestattet.
-
Kamera auf der Hinterseite mit 13 MP
In das Pad 5 sind an der Front- und an der Rückseite je eine Kamera integriert. Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 13 Megapixel (MP), die Frontkamera hat eine Auflösung von 8 MP.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile des Xiaomi in einer Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Großer Arbeitsspeicher (6 GB)
- Große Display-Diagonale (11 Zoll)