Der in Marseille beheimatete, junge Mobiltelefon-Anbieter Wiko bietet mit dem Y52 ein Handy an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine kostengünstige Ausführung.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem simpel gestalteten Erst-Gerät ist, kommt mit dem Y52 auf seine Kosten. Es eignet sich für technisch einfache Aufgaben.
Was zeichnet das Wiko Y52 besonders aus?
-
Die Display-Diagonale beträgt 5″.
Sie liegt verglichen mit anderen Handys im mittleren Bereich und so ist das nützliche Dual-SIM-Handy die perfekte Kombination aus Handlichkeit und Übersichtlichkeit bei einer Bildschirmauflösung von 854 x 480 Pixeln.
-
Das Wiko ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dies versprechen der eingebaute 4-Kern-Prozessor mit einer Taktrate von 1,4 GHz sowie 1 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 11.
-
Verschiedene Anschlüsse ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per USB, Klinkenstecker oder Bluetooth lassen sich zum Beispiel weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Die Datenübertragung läuft dank Bluetooth 4.2 schnell und problemlos. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den äußerst schnellen Mobilfunkstandard 4G herstellen.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter im selben Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen.
-
Weniger punkten können die 16 GB auf dem internen Speicher.
Damit hat das Handy im Schnitt eher wenig Speicherkapazität für Apps und Ihre eigenen Daten. Wer dies jedoch nicht benötigt, kann an dieser Stelle sparen: Geräte mit mehr Speicher sind in der Regel auch kostenintensiver. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Bilder schießen.
Nicht wirklich überragend ist allerdings ihre Auflösung von 5 MP. In ihrer Qualität kommt sie nicht annähernd an die Leistung moderner Digitalkameras heran. Mit Hilfe des 2-fachen digitalen Zooms haben Sie weitere Möglichkeiten, das Bildergebnis zu beeinflussen. Via Video-Funktion können Sie Filme in HD-Qualität aufzeichnen. Für qualitativ weniger hochwertige Selbstporträts und Video-Telefonie in simpler 1-Megapixel-Auflösung ist die Frontkamera nutzbar.
-
Abgerundet wird das Y52 durch weitere Komponenten.
Der Hersteller garantiert eine Standby-Laufzeit von 269 h (etwa 11 Tage). Aus diesem Grund müssen Sie den Akku gerade bei intensiver Nutzung öfter aufladen. Zuverlässig und lange Telefonieren gelingt dank der hohen Gesprächszeit von 22 h . Im Lieferumfang ist unter anderem ein Headset enthalten.
Fazit
Die wesentlichen Eigenheiten des Wiko Y52 sind im Folgenden übersichtlich dargestellt.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Speicher erweiterbar
- Schnelle mobile Datenübertragung dank LTE-Standard
- Niedriger Preis
- Video-Aufnahme in optimaler HD-Qualität
Nachteile- Akkulaufzeit sehr gering
- Kleiner 16 GB Gerätespeicher
- Eher schwache 5-Megapixel-Kamera
- Performance reicht eher für einfache Anforderungen
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Y52 von Wiko.
Wie lange hält der Akku des Wiko Y52?
Das Y52 hat eine Akkukapazität von 2.020 Milliamperestunden (mAh). Laut Wiko hält es 269 Stunden (ca. 11 Tage) im Standby-Modus. Die Gesprächszeit liegt bei insgesamt 1.320 Minuten (ca. 22 Stunden). Diese Werte gelten als Richtwerte. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Welche Kamera-Auflösung hat das Wiko Y52?
Die Hauptkamera des Y52 von Wiko hat eine Auflösung von 5 MP mit max. 2 x digitalem Zoom. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Videos können Sie mit 1280 x 720 Pixel aufnehmen. Mit 1 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie viel Speicher hat das Wiko Y52?
Der integrierte Speicher dieses Y52 ist 16 GB groß. Sie können diesen mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Wiko Y52?
Der Bildschirm des Y52 hat eine Diagonale von 5.0" und eine Auflösung von 854 x 480 Pixel sowie 196 ppi Pixeldichte.
Wie sind die Maße des Wiko Y52?
7,4 cm x 14,3 cm x 1 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Y52. Dabei wiegt es 153 g.
Hat das Wiko Y52 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Y52 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Wiko-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.