Der in Marseille beheimatete, junge Mobiltelefon-Anbieter Wiko präsentiert mit dem Y82 ein klassisches Smartphone an. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine preiswerte Ausführung.
Auf den Punkt! Das Y82 ist ein unkompliziertes Einsteiger-Gerät für gängige Funktionen.
Was zeichnet das Wiko Y82 besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln ist damit ausgezeichnet für alle, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte lassen sich damit sehr gut erfassen.
-
Bauen Sie auf eine solide Performance.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 11-Betriebssystem – der integrierte Rechenchip Unisoc SC9863A. Er arbeitet mit 4 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 1,6 GHz in Verbindung mit 3 GB RAM.
-
Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per Klinkenstecker, USB oder Bluetooth lassen sich zum Beispiel weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Die Datenübertragung läuft dank Bluetooth 4.2 schnell und problemlos. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank besonders schnellem 4G-Mobilfunkstandard gehen Sie mit Ihrem Handy problemlos online.
Wissenswert Sie sind auf Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar. Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
-
Punkten können die 32 GB des integrierten Speicherchips.
Damit hat das Handy ordentlich Speicherplatz für Apps und Ihre eigenen Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Bilder lassen sich problemlos mit der eingebauten Kamera schießen.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Mit der leistungsstarken Hauptkamera fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 13 MP lassen sich einmalige Aufnahmen machen, die sich auch zum Ausdrucken perfekt eignen. Der 2-fache Zoom fängt auch weiter entfernte Motive ein. Per Video-Funktion können Sie Filme in HD-Qualität drehen. Die Frontkamera verfügt allerdings nur über eine Auflösung von 5 MP. Damit knipsen Sie nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder oder sie dient Ihnen zur einfachen Video-Telefonie.
-
Zusätzliche Eigenschaften komplettieren das Y82.
Integrierte Sensoren steuern das An- und Abschalten der Tastensperre während des Telefongesprächs sowie den Wechsel vom Hoch- ins Querformat bei Drehen des Telefons. Der Akku hält nach Herstellerangaben bis zu 386 h (etwa 16 Tage) im Standby-Modus. Vieltelefonierer profitieren allerdings dennoch von der hohen Gesprächszeit von 27 h. Zum mitgelieferten Zubehör zählt unter anderem ein Headset.
Fazit
Im Folgenden erhalten Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile des Wiko Y82 zusammengefasst.
Vorteile- Praktischer Dual-SIM-Slot
- Speicher erweiterbar
- Übersichtliches 6,1-Zoll-Display
- Leistungsstarke 13-Megapixel-Kamera
- Schnelle LTE-Internet-Verbindung
- Günstiger Kaufpreis
- Erzeugt hochauflösende Videos in HD-Qualität
Nachteile- Performance reicht eher für einfache Anforderungen
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Y82 von Wiko finden Sie nachfolgend.
Wie lange hält der Akku des Wiko Y82?
Das Y82 hat eine Akkukapazität von 3.600 Milliamperestunden (mAh). 386 Stunden (ca. 16 Tage) hält es laut Wiko im Standby-Modus. Telefonate sind für insgesamt 1.620 Minuten (ca. 27 Stunden) möglich. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Welche Kamera-Auflösung hat das Wiko Y82?
Die Hauptkamera des Y82 von Wiko hat eine Auflösung von 13 MP mit max. 2 x digitalem Zoom. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 1280 x 720 Pixel auf. Mit 5 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Speicher des Wiko Y82?
Der integrierte Speicher dieses Y82 ist 32 GB groß. Dieser lässt sich mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Wiko Y82?
6.1" Diagonale hat das Display des Y82. Die Auflösung beträgt 1560 x 720 Pixel und die Pixeldichte 282 ppi.
Wie viel misst das Wiko Y82?
Das Y82 misst 7,3 cm x 15,6 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe).
Hat das Wiko Y82 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Y82 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Wiko-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.