Sind Sie auf der Suche nach einer Kühl-Gefrierkombination? Das Modell Serie 6 KGE36A CA ist ein Standgerät und wird vom Elektrotechnik-Unternehmen Bosch hergestellt. Bei einer Steckdose kann ein freistehendes Gerät in jeder Küche einen idealen Platz finden. Dieses Modell ist eher mittelpreisig.
Bei der Farbe haben Sie die Wahl zwischen Edelstahl, Inox-Antifingerprint oder Weiß.
Auf den Punkt! Enteisen ist mit dem Serie 6 KGE36A CA dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion Vergangenheit. Schnell verderbliche Nahrungsmittel behalten mit der Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone länger ihre Frische. Dazu verbraucht das Kombinationsgerät wenig Strom. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination reicht aus für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 6 KGE36A CA von Bosch besonders aus?
-
Nützliche Funktionen gegen Frost: LowFrost-Technik und Abtauautomatik
Durch das LowFrost-System entsteht störendes Eis nur langsam im Innenraum Ihres Kombinationsgerätes. Dadurch können Sie diese spürbar schneller enteisen als Modelle ohne Anti-Frost-System. Eine passende Ergänzung zur LowFrost-Technik ist die Abtauautomatik. Die Geräte-Rückseite erwärmt sich in regelmäßigen Abständen. Dadurch schmelzen dünne Frostschichten. Das Schmelzwasser wird in eine Schale nach außen geleitet, wo es verdampft. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Stromkosten: Störendes Eis bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Ideale Kühlraum-Hygiene durch Feuchteregulierung
Sie können die Feuchtigkeit und Temperatur mit der Feuchteregulierung in bestimmten Fächern dieses Kombinationsgeräts zielgerichtet regulieren. Damit bleiben Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch länger frisch. Mit einem Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit händisch in den abgedichteten Schubfächern einstellen. Auch in der 0-Grad-Zone bleiben leicht verderbliche Lebensmittel länger frisch. Aus diesem Grund ist es in dem Extra-Fach im Kühlabteil ein bisschen kälter. Damit eignet sie sich besonders für Fisch und Gemüse. Betätigen Sie die Schnellkühlenfunktion, wird die Leistung des Kompressors im Kühlbereich eine Zeit lang gesteigert. Das ist nützlich, wenn beispielsweise die Kühlschranktür längere Zeit offen war. Entsprechend funktioniert die Schnellgefrierfunktion für den Gefrierbereich.
Wissenswert Für die 0-Grad-Zone gibt es herstellerübergreifend unterschiedliche Namen. Häufig heißen diese PerfectFresh, BioFresh oder VitaFresh. So ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, dass ein Kombinationsgerät eine eingebaute 0-Grad-Zone hat.
-
Mittelhoher Nutzungsinhalt für Vier-Personen-Haushalte
Das Volumen des Gefrierfachs ist 94 Liter groß und das der Kühlzone 214 Liter. Zusammen ergibt das eine Gesamtpakazität von 308 Liter. Die Höhe des Kombinationsgerät ist 186 Zentimeter, die Breite 60 Zentimeter und die Tiefe 65 Zentimeter. Durch höhenverstellbare Füße kann das Modell sicher positioniert werden. Die Länge des Anschlusskabels liegt bei 2,4 Metern.
-
Ein sparsames Modell mit niedrigen jährlichen Kosten und mit integrierter Urlaubsschaltung
Kühl- und Gefrierkombinationen zählen zu den größten Energiefressern im ganzen Haushalt. Schließlich sind sie ununterbrochen in Betrieb. Der Energiebedarf pro Jahr liegt bei 149 kWh und die jährlichen Stromkosten etwa bei 48 Euro. Hochgerechnet auf 5 Jahre sind das Kosten von circa 238 Euro, die relativ gering sind. Der jährliche Vebrauch ist ungefähr 65 kg CO2. Mit diesen Werten landet das Gerät in der Energieeffizienzklasse C. Strom sparen Sie auch mit der Urlaubsschaltung. Sie schalten das Programm ein, wenn Sie eine Weile nicht zu Hause sind. Die Innentemperatur erhöht sich. Es ist empfehlenswert, vorher alle Lebensmittel, die schnell schlecht werden, wie Fleisch und Gemüse zu verbrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die 38 Dezibel bei dieser Kühl-Gefrierkombination sind ein eher geringer Wert. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Das Gefrierfach ist bei einem Bottom-Freezer unten angebracht. Das bietet sich an, weil die Kühlzone meist mehr gebraucht wird. Das schont Knie und Rücken, weil Sie sich weniger bücken müssen. Die Türgriffe sind wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann daher an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Alarm bei zu lange offener Tür und zu hoher Temperatur
Wird es in Ihrem Kombinationsgerät zu warm, geht der Temperaturalarm los. Das kann vorkommen, wenn Sie nach dem Einkauf viele Lebensmittel auf einmal in Ihr Kühlgerät legen. Steht die Kühlschranktür zu lange offen, löst der Türalarm aus. Eine Störungsanzeige und ein Warnsignal alarmiert Sie bei Fehlfunktionen. Bei einer Störung bleiben Ihre Lebensmittel im Gefrierbereich noch 18 Stunden lang ausreichend gekühlt.
-
Die Temperatur immer im Blick mit der Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige gibt an, wie kühl es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Die Temperatur können Sie elektronisch steuern. Mit der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierfach gesondert kontrollieren. Auf diese Weise können Sie beispielsweise das Kühlfach komplett abschalten, wenn Sie verreisen.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Kombinationsgeräts zusammengefasst.
Vorteile- Großer Nutzinhalt für 4-Personen-Haushalt
- Nie mehr Abtauen dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion
- Gemüse bleibt länger frisch mit Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Geringer Stromverbrauch
- Komfortabel zu steuern dank Touchscreen
- Nützliche Schnellkühlen- und Schnellgefrierenfunktion für große Mengen
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den Serie 6 KGE36A CA aus dem Hause Bosch haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Hat der Bosch Serie 6 KGE36A CA eine integrierte Abtauautomatik?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE36A CA hat eine integrierte Abtauautomatik. Auf diese Weise wird Frost in regelmäßigen Abständen abgetaut.
Zusätzliche Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Hat der Bosch Serie 6 KGE36A CA eine integrierte 0-Grad-Zone?
Zur Ausstattung der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE36A CA zählt auch eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Vorräte, die schnell verderben wie Fisch und Gleisch, lagern.
In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über die 0-Grad-Zone und allgemeine Ausstattung für Sie zusammengefasst.
Wie laut ist der Bosch Serie 6 KGE36A CA?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE36A CA von Bosch sind 38 Dezibel. Damit landet das Gerät in der Klasse C und ist ziemlich ruhig.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGE36A CA?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE36A CA von Bosch verbraucht pro Jahr 149 kWh und verursacht dadurch Kosten von rund 48 Euro.
Näheres zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie in unserem Ratgeber.
Wie groß ist der Bosch Serie 6 KGE36A CA?
Bei einer Höhe von 186 Zentimeter ist die Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE36A CA von Bosch 60 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief.
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Bosch Serie 6 KGE36A CA?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Bosch Serie 6 KGE36A CA befindet sich der Gefrierteil unten.
Mehr zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Was ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 6 KGE36A CA?
Das Fassungsvermögen der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE36A CA von Bosch liegt bei 214 Liter für das Kühlfach und bei 94 Liter für das Gefrierfach. Insgesamt ergibt das 308 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Hat der Bosch Serie 6 KGE36A CA eine integrierte Feuchteregulierung?
Zur Ausstattung der Kühl-Gefrierkombinatin Serie 6 KGE36A CA von Bosch gehört ein Extra-Kühlfach mit Feuchteregulierung. Mit einem Regler passen Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Fach nach Ihren Wünschen an. Damit bewahren etwa Obst und Gemüse ihre Frische über einen längeren Zeitraum.
Sie möchten sich andere Kühl-Gefrierkombination anschauen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.