Aus dem Sortiment von Bosch ist das Standgerät Serie 6 KGE49A CA. Da freistehende Geräte kein fest eingebauter Teil der Küchenzeile sein müssen, können sie flexibel auch in kleinere Küchen gestellt werden. Dieses Exemplar ist eher mittelpreisig.
Sie können das Kombinationsgerät in inox- antifingerprint oder Weiß bestellen.
Auf den Punkt! Lästige Eisschichten gehören mit dem Serie 6 KGE49A CA dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion der Vergangenheit an. Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone bewahren schnell verderbliche Nahrungsmittel davor, dass sie schnell ungenießbar werden. Sie entscheiden sich darüberhinaus für ein Modell mit niedrigem Strombedarf. In die Kühl-Gefrierkombination passen Nahrungsmittel für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 6 KGE49A CA von Bosch besonders aus?
-
Nützliche Funktionen gegen lästigen Frost: LowFrost-Funktion und Abtauautomatik
Durch die LowFrost-Technik bildet sich Frost nur langsam im Inneren Ihres Kombinationsgerätes. Dadurch können Sie diese schneller abtauen als Modelle ohne Anti-Frost-Technologie. Die Abtauautomatik ist eine passende Ergänzung zur LowFrost-Technologie. Dabei schaltet sich eine Heizung in regelmäßigen Zeitspannen in der Rückseite des Gerätes kurz ein. So schmelzen dünne Frostschichten. Das Wasser fließt über eine Rinne in einen Auffangbehälter an der Außenwand und verdunstet. Frost wirkt in einer Kühl-Gefrierkombination wie ein Wärmeschild und der Stromverbrauch erhöht sich. Antifrost-Funktionen sparen also Energie und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung: frische Lebensmittel
Damit Vitamine und Geschmack länger erhalten bleiben, hat dieses Kombinationsgerät Bereiche mit spezieller Feuchteregulierung. Mit einem Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit in den abgedichteten Fächern verändern. In der 0-Grad-Zone ist es ein wenig kälter als in der übrigen Kühlzone. In dieser können Sie wie in den Fächern mit Feuchteregulierung in erster Linie schnell verderbliche Nahrungsmittel wie Gemüse, Fleisch und Fisch aufbewahren. Schalten Sie die Schnellkühlenfunktion ein, erhöht sich die Kompressorleistung im Kühlteil eine Zeit lang. Das ist hilfreich, wenn zum Beispiel die Kühlschranktür offen war.
Wissenswert VitaFresh, BioFresh oder PerfectFresh: Das sind verschiedene Benennungen für die 0-Grad-Zone. Das liegt daran, dass die Hersteller dieses Fach oft verschieden bezeichnen. So ist nicht immer sofort sichtbar, dass ein Kombinationsgerät eine eingebaute 0-Grad-Zone hat.
-
Genügend Volumen für Fünf-Personen-Haushalte
Die Kapazität der Gefriereinheit ist 117 Liter groß und die der Kühleinheit 302 Liter. Sie haben daher ein Nutzungsvolumen von 419 Liter. Dieses Modell hat eine Höhe von 201 Zentimeter, eine Breite von 70 Zentimeter und eine Tiefe von 65 Zentimeter. Durch die höhenverstellbaren Füße steht das Modell auch bei kleinen Unebenheiten im Boden sicher. Zudem hat das enthaltene Kabel eine Länge von 2,4 Meter.
-
Kleiner Verbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank kann zu den kostenintensivsten Geräten im Haushalt gezählt werden, schließlich ist er permanent in Betrieb Die jährlichen Kosten sind circa 52 Euro und der Jahresverbrauch liegt bei 163 kWh. Das ergibt auf 5 Jahre Betriebskosten von 261 Euro, was eher günstig ist. Der jährliche Vebrauch entspricht in etwa 90 kg CO2. Mit diesen Werten ist das Kombinationsgerät in der Energieeffizienzklasse C. Energiekosten können Sie auch durch die Urlaubsschaltung sparen. Sie schalten das Programm an, wenn Sie eine Zeit lang außer Haus sind. Der Modus erhöht die Temperatur im Inneren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, zuvor alle leicht verderblichen Lebensmittel wie Fleisch- oder Milchprodukte zu verbrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die 38 Dezibel bei dieser Kühl-Gefrierkombination sind relativ ruhig. Damit landet der Serie 6 KGE49A CA in der 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Modell ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das bedeutet, das Tiefkühlabteil befindet sich unten. Das ist vorteilhaft, weil der Kühlteil meist häufiger benutzt wird. Das schont die Knie, weil Sie sich nicht so häufig bücken müssen. Der Türanschlag wurde auf der rechten Seite eingebaut, ist aber auch wechselbar.
-
Warnung bei zu lange offener Tür und zu hoher Temperatur
Die Kühl-Gefrierkombination hat einen eingebauten Temperaturalarm. Dieser geht dann los, wenn es im Inneren zu warm wird. Das passiert etwa, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Nahrungsmittel auf einmal in Ihr Kühlgerät legen. Der eingebaute Türalarm löst aus, wenn die Tür Ihres Gerätes zu lange geöffnet ist, zum Beispiel wenn sie nicht richtig zugemacht wurde.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit dem elektronischen Temperaturregler und der separaten Temperaturkontrolle
Für die Temperatur im Inneren gibt es eine elektrische Steuerung. Mit der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierabteil unabhängig regeln. Dadurch können Sie etwa den Kühlbereich ganz abschalten, wenn Sie länger weg sind.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Großer Nutzinhalt für 5-Personen-Haushalt
- Kein Frost mehr dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion
- Länger haltbares Gemüse durch Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Schnellkühlfunktion für rasches Abkühlen der Einkäufe
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den Serie 6 KGE49A CA von Bosch.
Muss ich den Bosch Serie 6 KGE49A CA abtauen?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49A CA ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet. Diese taut entstehendes Eis immer wieder von alleine Das Wasser fließt nach außen.
Auf unserer Übersichtsseite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie noch mehr Geräte mit dieser Funktion.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49A CA mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Der Bosch Serie 6 KGE49A CA hat eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Vorräte, die schnell verderben wie Obst und Gemüse, lagern.
In unserem Ratgebertext haben wir zusätzliche Informationen zur 0-Grad-Zone und allgemeiner Ausstattung für Sie gesammelt.
Wie laut ist der Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49A CA von Bosch ist 38 Dezibel laut. Damit erreicht er die Klasse C und ist recht ruhig.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Bei 163 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49A CA. Damit verursacht er Energiekosten von etwa 52 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Wie sind die Maße des Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Der Serie 6 KGE49A CA von Bosch ist 201 Zentimeter hoch, 70 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief.
Wo ist das Gefrierabteil des Bosch Serie 6 KGE49A CA angebracht?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Serie 6 KGE49A CA von Bosch ist das Gefrierfach unten.
Allgemeine Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Der Kühlbereich des Serie 6 KGE49A CA von Bosch hat ein Fassungsvermögen von 302 Liter, beim Gefrierfach sind es 117 Liter. Das ergibt einen gesamten Nutzungsinhalt von 419 Liter.
Näheres zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49A CA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Zur Ausstattung des Bosch Serie 6 KGE49A CA gehört ein Extra-Schubfach mit Feuchteregulierung. Dort lässt sich die Luftfeuchtigkeit variieren. Das ist ideal für Obst und Gemüse, die bei einer hohen Luftfeuchtigkeit länger halten.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.