Kühl-Gefrierkombinationen sind platz- und energiesparend: Denn statt zwei getrennten Haushaltsgeräten haben Sie so Kühl- und Gefrierschrank in einem. Mit dem Serie 6 KGE49A CA bietet der Elektrowerkzeug-Produzent Bosch ein Standgerät. Da freistehende Geräte nicht fest eingebaut werden, können sie flexibel im Raum platziert werden. Dieses Modell ist eher mittelpreisig.
Farblich können Sie sich zwischen inox- antifingerprint oder Weiß entscheiden.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem Serie 6 KGE49A CA. Der Grund dafür sind die Abtauautomatik und LowFrost-Funktion. Mit den Frischhaltefunktionen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone bleiben gerade leicht verderbliche Lebensmittel länger frisch. Das Modell braucht wenig Strom. In die Kühl-Gefrierkombination passen Lebensmittel für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 6 KGE49A CA von Bosch besonders aus?
-
Nie mehr störende Frost mit LowFrost-Funktion und Abtauautomatik
Mit dem LowFrost-System entsteht Frost nur sehr langsam im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch lassen sich diese schneller enteisen als Modelle ohne Anti-Frost-System. Die Abtauautomatik ist eine sehr gute Ergänzung zur LowFrost-Technologie. Dabei heizt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Zeitspannen kurz auf. Das lässt dünne Frostschichten auftauen. Das Wasser wird in eine Schale nach außen geleitet und verdampft. Störendes Eis wirkt in einem Kombigerät wie ein Wärmeschild und die Energiekosten steigen. Entsprechende Schutzfunktionen sparen deswegen Strom und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung: frisches Gemüse und Obst
Sie können die Feuchtigkeit und Temperatur mit der Feuchteregulierung in bestimmten Fächern dieser Kühl-Gefrierkombination gezielt einstellen. Damit bleiben Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch länger frisch. Die für diesen Zweck abgedichteten Bereiche stellen Sie über einen Regler ein. In der 0-Grad-Zone sind die Temperaturen kälter als in der übrigen Kühlzone. In dieser können Sie wie in den Fächern mit Feuchteregulierung in erster Linie nur kurz haltbare Lebensmittel wie Fisch und Gemüse lagern. Eine Besonderheit dieser Kühl-Gefrierkombination ist die sogenannte Schnellkühlenfunktion. Schalten Sie diese an, hat der Kühlteil schneller wieder die gewünschte Temperatur, wenn beispielsweise die Kühlschranktür länger geöffnet war.
Wissenswert Für die 0-Grad-Zone gibt es bei den verschiedenen Herstellern keine einheitliche Bezeichnung. Oft werden diese BioFresh, VitaFresh und PerfectFresh genannt. So können Sie nicht immer sofort sehen, dass eine Kühl- Gefrierkombination mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Ausreichend Volumen für Fünf-Personen-Haushalte
Die Gefriereinheit ist 117 Liter. Der Kühlbereich liegt bei 302 Liter. Sie haben dadurch einen Gesamtinhalt von 419 Liter. Dieses Kombinationsgerät ist 201 Zentimeter hoch, 70 Zentimeter breit und 65 Zentimeter tief. Die höhenverstellbaren Füße verhelfen dem Modell zu einem festen Stand. Das Anschlusskabel ist 2,4 Meter lang.
-
Geringe 5-jährige Kosten für geringe Budgets und mit Stromkosten sparender Urlaubsschaltung
Kühl- und Gefrierschränke sind unter den größten Stromfressern in Ihrem Haushalt, denn sie laufen 24 Sunden am Tag. Aus Betriebskosten pro Jahr, die sich auf etwa 52 Euro belaufen, ergeben sich Betriebskosten von ungefähr 261 Euro gerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge sind relativ günstig. Der Stromverbrauch pro Jahr ist 163 kWh, ein eher geringer Wert. Dieser Stromverbrauch erzeugt ungefähr 90 kg CO2. Damit ist das Modell in der Energieeffizienzklasse C. Stromkosten sparen Sie auch durch die Urlaubsschaltung. Sie schalten diese Funktion ein, wenn Sie für längere Zeit außer Haus sind. Das System erhöht dann die Innentemperatur. Es ist empfehlenswert, zuvor alle leicht verderblichen Nahrungsmittel wie Fleisch- oder Milchprodukte zu verbrauchen.
-
Mittlere Geräuschemission
Dieses Modell hat einen Wert von 38 Dezibel. Das ist relativ leise. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierbereich ist unten, der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Kombinationsgerät ist ein Bottom-Freezer. Das bedeutet, der Tiefkühlbereich ist unten eingebaut. Das ist gut, weil die Kühlzone meist mehr benutzt wird. So müssen Sie sich nicht so oft bücken, was gut für die Knie ist. Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite, kann aber auch gewechselt werden.
-
Alarm bei zu lange offener Tür und zu hoher Temperatur
Wird es im Innenraum Ihres Kombinationsgerätes zu warm, aktiviert sich der Temperaturalarm. Das kann passieren, wenn Sie nach einem Einkauf viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in Ihr Kühlgerät legen. Das Modell hat auch einen integrierten Türalarm. Der Türalarm warnt Sie, wenn die Tür zu lange geöffnet ist.
-
Diverse Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle und separate Temperaturkontrolle
Mit dem elektronischen Regler legen Sie Ihre Wunschtemperatur im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination selbst fest. Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierteil unabhängig einstellen. So können Sie etwa den Kühlbereich abschalten, wenn Sie verreisen.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Praktische Schnellkühlenfunktion
- Großer Nutzungsinhalt für 5-Personen-Haushalt
- Kein Abtauen durch Abtauautomatik und LowFrost-Funktion
- Gemüse bleibt länger haltbar mit Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf häufige Fragen, die andere NutzerInnen rund um den Serie 6 KGE49A CA von Bosch stellen.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49A CA mit einer Abtauautomatik ausgestattet?
Das Bosch-Kombinationsgerät Serie 6 KGE49A CA ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet. So wird entstehendes Eis immer wieder von alleine abgetaut.
Zusätzliche Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Hat der Bosch Serie 6 KGE49A CA eine eingebaute 0-Grad-Zone?
Teil der Ausstattung der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49A CA ist auch eine 0-Grad-Zone. Vorräte, die schnell verderben, behalten hier länger ihre Frische.
In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über die 0-Grad-Zone und allgemeine Ausstattung für Sie gesammelt.
Wie ist die Geräuschemission des Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49A CA von Bosch sind 38 Dezibel. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C und ist ziemlich ruhig.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Der Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGE49A CA beträgt 163 kWh im Jahr. Die Energiekosten sind damit ungefähr 52 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welche Maße hat der Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Die Maße des Serie 6 KGE49A CA von Bosch sind 201 Zentimeter (Höhe) x 70 Zentimeter (Breite) x 65 Zentimeter (Tiefe).
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Der Bosch Serie 6 KGE49A CA ist ein Bottom-Freezer. Das Gefrierabteil ist also unten.
Allgemeine Informationen zum Thema Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 6 KGE49A CA?
Der Nutzungsinhalt der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGE49A CA von Bosch beträgt 302 Liter für den Kühlbereich und 117 Liter für das Gefrierfach. Das ergibt alles in allem 419 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Ist der Bosch Serie 6 KGE49A CA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Der Bosch Serie 6 KGE49A CA ist mit einem gesonderten Fach mit Feuchteregulierung ausgestattet. Mit einem Regler stellen Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Fach variabel ein. Das ist ideal für Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse, die es lieber feucht mögen.
Sie möchten sich andere Kühl-Gefrierkombination ansehen? Zahlreiche Angebote und zusätzliche Informationen finden Sie auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.