Sie sind auf der Suche nach neuen Kopfhörern? Die Soundcore Liberty 3 Pro sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling des chinesischen Herstellers Anker. Sie liegen im Vergleich eher im höheren Preissegment. Bei einem Gewicht von nur 6 Gramm können diese als eher leicht bezeichnet werden.
In den Farben Grau, Blau, Weiß und Schwarz ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Für alle, die leichte, im Ohr sitzende und spritzwassergeschützte Kopfhörer mit Noise-Cancelling suchen, sind die Soundcore Liberty 3 Pro von Anker ideal. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Soundcore Liberty 3 Pro besonders aus?
-
Musikübertragung per Bluetooth – kabelfrei hören
Die Kopfhörer Soundcore Liberty 3 Pro mit Bluetooth bieten Ihnen eine maximale Bewegungsfreiheit, da sie ohne störende Kabel funktionieren. Die Reichweite beträgt 10 Meter, was im Vergleich zu anderen Varianten durchnittlich ist.
-
Leicht und klein mit zusätzlichem Komfort
Die Baufrom der Soundcore Liberty 3 Pro ist im Ohr sitzend (In-Ear). Der Ohrstöpsel liegt im Höreingang. Aufgrund seiner kompakten Maße ist er leicht zu verstauen. Für Sport und unterwegs ist er gut geeignet. Außerdem sind die Kopfhörer spritzwassergeschützt.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauweise schirmt die Ohren bestmöglich vor störenden Geräuschen aus der Umgebung ab. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu Wärmestau führen.
-
Ungestört dank aktivem Noise-Cancelling
Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling, auch ANC genannt, störende Außengeräusche. Es wird ein Gegenschall erzeugt, der diese ausblendet. Vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa auf Reisen oder in Großraumbüros, ist diese Funktion praktisch.
-
Zur Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Mit einem Impedanzwert von 16 Ohm (Ω) können Sie die Anker-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Smartphones und Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 105 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 20–40.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Der Schalldruckpegel ist für die Lautstärke wichtig: Ein höherer Dezibel-Wert erzeugt eine lautere Wiedergabe. Als Richtwert gelten 85 dB für eine normale Lautstärke. Stärkere Geräte sollten Sie nicht zu laut aufdrehen, da dies Gehörschäden verursachen könnte.
-
Beachtlicher Akku
Die Soundcore Liberty 3 Pro haben eine Betriebszeit von 32 Stunden. Das ist für In-Ears ein sehr guter Wert. Folglich müssen Sie sich fast keine Sorgen um die Stromversorgung machen. Daher sind sie z. B. für Reisen, längere Zugstrecken oder Pendler empfehlenswert. In einem Ladecase können Sie sie wieder aufladen.
-
Zubehör on top
Im Lieferumfang der Soundcore Liberty 3 Pro erhalten Sie ein Ladecase, ein USB-C-Kabel und Ohradapter.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle relevanten Stärken und Schwächen der Soundcore Liberty 3 Pro zusammengestellt.
Vorteile- Für das Abspielen mit tragbaren Geräten geeignet
- Betriebszeit relativ lang
- Aktives Noise-Cancelling
- Kabellos dank Bluetooth
- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör