Der RS6GA8821 ist ein Side-by-Side-Kühlschrank von Samsung. Die Gefrierzone befindet sich bei diesem Kombinationsgerät links. Preislich liegt der Side-by-Side-Kühlschrank im mittleren Segment und hat die Farbe Schwarz.
Auf den Punkt! Nie mehr Entfrosten heißt es mit dem RS6GA8821 dank NoFrost-Funktion. Die dynamische Kühlung verteilt die gekühlte Luft gleichmäßig im Kühlabteil Ihres Kombinationsgerätes. Angenehm ist auch die geringe Geräuschemission. In den Side-by-Side-Kühlschrank passen Lebensmittel für einen Sechs-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den RS6GA8821 von Samsung besonders aus?
-
Nie mehr lästiger Frost mit NoFrost-Technik
Der RS6GA8821 hat ein NoFrost-System. Damit müssen Sie ihn nicht mehr enteisen. Feuchtigkeit wird permanent nach außen geleitet. So kann fast keine Eisschicht entstehen. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technologie. Dabei heizt sich die Rückwand des Gerätes in regelmäßigen Zeitspannen kurz auf. Eventuell vorhandene dünne Frostschichten verflüssigen sich dadurch. Das Wasser wird in einer Schüssel an der Außenwand aufgefangen und verdampft. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Kosten: Frost bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Hervorragende Innenraum-Hygiene dank einer Umluftkühlung
Eine konstante Temperatur im Kühlinnenraum wird durch eine dynamische Kühlung geregelt. Damit müssen Sie nicht mehr darauf achten, in welchem Bereich Sie welche Nahrungsmittel aufbewahren. Vorräte bleiben so länger haltbar. Ein Extra des RS6GA8821 ist die sogenannte Schnellkühlfunktion. Das verhindert zu große Temperaturschwankungen, wenn Sie etwa viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in das Kühlabteil gelegt haben. Auf die gleiche Weise frieren Sie mit der Schnellgefrierenfunktion Nahrungsmittel besonders schnell ein.
-
Großer Nutzinhalt für Sechs-Personen-Haushalte
Der Rauminhalt der Gefriereinheit beträgt 225 Liter. In das Kühlabteil passen 409 Liter. Insgesamt ergibt das ein relativ großes Gesamtnutzungsvolumen von 634 Liter, optimal für mehrköpfige Familien. Das Gerät hat eine Höhe von 178 Zentimeter, eine Breite von 91,2 Zentimeter und eine Tiefe von 71,6 Zentimeter.
-
Keine Übertragung unangenehmer Gerüche mit dem Twin-Cooling-System
Ein Vorteil des Kombinationsgeräts sind die 2 getrennten Kühlkreisläufe. So gibt es keinen Luftaustausch zwischen Kühl- und Gefrierteil. Das verhindert, dass unangenehme Gerüche von einem in den anderen wandern.
-
Mittelhoher Energieverbrauch
Ein Side-by-Side-Kühlschrank kann zu den kostenintensivsten Stromfressern im Haushalt gezählt werden. Schließlich läuft er 24 Sunden am Tag. Der Stromverbrauch pro Jahr liegt bei 351 kWh und die Stromkosten pro Jahr ungefähr bei 112 Euro. Hochgerechnet auf 5 Jahre sind das Stromkosten von rund 562 Euro. Das ist liegt im Durchschnitt. Der Jahresverbrauch entspricht in etwa 216 kg CO2. Strom sparen Sie auch mit der Urlaubsschaltung. Sie schalten diese Funktion ein, wenn Sie für eine Weile wegfahren. Die Temperatur im Kühlbereich wird erhöht. Es ist empfehlenswert, vorher alle Lebensmittel, die schnell verderben, wie Fleisch- oder Milchprodukte, aufzubrauchen.
-
Niedrige Geräuschemission
Die Lautstärke dieses Side-by-Side-Kühlschranks liegt bei 36 Dezibel. Das ist sehr leise. Damit landet es in der Geräuschemissionsklasse C.
-
Integriertes Display
Dieses Gerät hat einen Bildschirm, der an der Außenseite eingebaut wurde. Damit überprüfen Sie die Kühlschranktemperatur und Störungen.
-
Eingebaute Sicherheitsfunktionen: Türalarm und Temperaturalarm
Dieses Kombinationsgerät hat einen Temperaturalarm, der Sie davor warnt, wenn die Temperatur im Inneren zu sehr ansteigt. Das passiert etwa, wenn Sie viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in den Kühlschrank legen. Der Türalarm warnt Sie, falls die Tür zu lange offen ist, zum Beispiel wenn sie nicht richtig zugemacht wurde. Kommt es zu einer Störung, bleiben Nahrungsmittel im Gefrierabteil noch 10 Stunden haltbar.
-
Temperatur steuern mit der separaten Temperaturkontrolle
Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone einzeln einstellen. Dadurch können Sie etwa die Kühlzone abschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
-
Eingebaut sind Wasserspender, Ice-Crusher, Eiswürfelbereiter, Eiswürfelbehälter und Festwasseranschluss
Mit dem Ice-Crusher, dem Eiswürfelbehälter und dem Eiswürfelbereiter haben Sie in Sekundenschnelle erfrischendes Eis parat. Der Festwasseranschluss ist die Quelle für den Eiswürfelbereiter . Zum Anschluss benötigen Sie einen Wasseranschluss in der Nähe des Gerätes.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts zusammengefasst.
Vorteile- Geräuscharm im Betrieb (36 dB)
- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Nie mehr Abtauen durch NoFrost-Funktion
- Großer Nutzungsinhalt für 6-Personen-Haushalt
- Keine Temperaturschwankungen mit dynamischer Kühlung
- Getrennte Kühlkreisläufe vermeiden Geruchsübertragung
Nachteile- Niedrige Lagerzeit im Fall einer Störung (10 Stunden)