Von Makita stammt der Akku-Schlagschrauber DTW700. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Schrauben, Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Das Gerät lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen.
Das Elektrowerkzeug erhalten Sie zudem in den Ausführungen mit 2 x 5 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, ohne Akku oder ohne Akku und Koffer.
Auf den Punkt!Der Akku-Schlagschrauber DTW700 von Makita ist mit einem Standardgetriebe mit 4 Gängen ausgestattet. Außerdem hat das Werkzeug ergänzend noch eine Drehmomentvorwahl und eine Arbeitsleuchte.
Was zeichnet die DTW700 von Makita besonders aus?
-
Technische Daten
Das Elektrowerkzeug hat ein 4-Gang-Standardgetriebe. Je feiner die Abstimmung des Getriebes ist, desto besser können Sie die Motorkraft an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Das Drehmoment lässt sich mittels 4 Stufen einstellen. Dabei beträgt das maximale Drehmoment in harten Schraubfällen 700 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 500 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.200 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang und 2.200 Umdrehungen pro Minute im 4. Gang. Mit dem Rechts- /Linkslauf drehen Sie Schrauben jederzeit ein und aus. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl bietet Ihnen eine grobe Orientierung, wie viel Umdrehungen pro Minute das Werkzeug im Leerlauf erreichen kann. Die Effizienz des Gerätes ist von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser abhängig.
-
Werkzeugaufnahme mit 1/2-Zoll-Außenvierkant
Das Gerät ist für eine Werkzeugaufnahme mit 1/2-Zoll-Außenvierkant ausgelegt.
-
Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Schlagschrauber ist mit einem austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) ausgestattet. Die Spannung von 18 Volt (V) bieten eine ordentliche Leistung.
-
Mit solidem Handgriff
Die Maße belaufen sich auf 27,6 cm x 8,1 cm x 17 cm (Höhe x Breite x Länge). Komfort und Kontrolle gewährleistet der Softgriff des Akku-Schlagschraubers. Die Arbeitsleuchte gibt Ihnen das nötige Licht in dunkleren Ecken.
-
Relativ lauter Betrieb
Bei Benutzung ist das Gerät 94 Dezibel laut. Es hat damit eine hohe Lautstärke. Der Lärmpegel entspricht in etwa dem Lärm einer Sirene.
Achtung! Mit einem Hörschutz bewahren Sie Ihr Gehör vor dauerhaften Schäden. Bei Lautstärken über 80 dB müssen Sie ohne Gehörschutz mit dauerhaften Hörschäden rechnen.
-
Ergänzendes Zubehör
Der Akku-Schlagschrauber wird mit einem Gürtelhaken geliefert.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile des Akku-Schlagschraubers von Makita zusammengefasst.
Vorteile- 1/2-Zoll-Außenvierkant-Aufnahme
- Inklusive Lithium-Ionen-Akku
- Zum Schrauben, Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet
- Einfaches Herausdrehen von Schrauben dank Rechts-/ Linkslauf
- Netzunabhängig