Das Z505 ist ein E-Citybike der Marke Zündapp und farblich in Schwarz gehalten. Preislich liegt es im unteren Drittel.
Wählen Sie die richtige Größe: Der Rahmen ist 43 cm oder 48 cm hoch. Optimal für Sie sind die Maße, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der untersten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist.
Auf den Punkt! Das Z505 ist ein klassisches E-Citybike mit bequemem Tiefeinsteiger-Rahmen und 6 Gängen, das Sie sicher und entspannt durch die Stadt bringt.
- Für Damen ausgelegt
Für Frauen ist die Geometrie des Rahmens besonders angenehm. Der Tiefeinsteiger-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine aufrechte Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt.
- Reguläres Kettenschaltsystem von Shimano Tourney
Entspannt schalten können Sie per Shimano-Tourney-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung. Ausgestattet mit 6 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Heckmotor unterstützt beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Heckmotor. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Zur Stromversorgung des Motors hat das Bike einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 115 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Ein hohes Gewicht im hinteren Teil des Rades wird durch den Nabenmotor begünstigt. Gerade bei Bergfahrten kann das mühevoller sein. Von Vorteil ist demgegenüber das gleichzeitige Aufladen des Akkus durch Treten, mehr Übersetzungsbrandbreite und ein geringer Verschleiß des Antriebs.
- V-Brake mit hoher Bremswirkung
Verbaut sind V-Brakes mit hoher Bremswirkung. Bremsschuhe umschließen die Felge beim Anziehen der Bremse und dadurch kann das Rad stoppen. Sie sind zwar weniger zuverlässig bei Schmutz oder Feuchtigkeit auf der Felge, bremsen jedoch ansonsten mit guter Zugkraft und sind pflegeleicht.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin ein Kettenschutz und SchutzBleche. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Zusätzliche Fahrradteile wie der Polster-Sattel, der Ständer sowie der Gepäckträger komplettieren dieses Zündapp-E-Citybike.
- Robuster Aluminiumrahmen
Insgesamt ist das Elektro-Citybike mit 25 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Cityfahrrad gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Tiefeneinstieg möglich
- Beschleunigt eigenständig auf Schrittgeschwindigkeit
- Sitzposition schonend für Rücken und Handgelenke
- Kostengünstig
- Ständer vorhanden
- Motor ist nicht so laut
- Stromversorgung hält lange
Nachteile- Verschmutze oder nasse Felgen vermindern Bremswirkung
- Recht hohes Gewicht
- Etwas mehr Gewicht am Hinterrad