Das großzügige Phablet G21 wurde von dem ursprünglich finnischen Telekommunikationskonzern Nokia entwickelt. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Varianten aus der mittleren Preisklasse.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem qualitativ soliden Modell ist, kommt mit dem G21 auf seine Kosten. Es eignet sich für normale, alltägliche Ansprüche.
Was zeichnet das Nokia G21 besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,5″.
Auch wenn das Phablet dadurch nicht gerade platzsparend ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 1600 x 720 Pixel-Auflösung sehr übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert.
-
Bauen Sie auf eine ausreichend zügige Performance.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 11-Betriebssystem – der zentrale Rechenchip . Er arbeitet in Verbindung mit 4 GB RAM.
-
Nutzen Sie die Vielfalt des Word Wide Web.
Via schneller 4G-Übertragungstechnologie gehen Sie mit Ihrem Handy problemlos online.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich herumtragen.
-
Bilder lassen sich ganz unkompliziert mit der integrierten Kamera schießen.
Daraus werden Fotografien in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 50 MP. Damit liefert sie hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Für qualitativ gute Selbstporträts und Video-Telefonie in guter 8-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Vor- und Nachteile des Nokia G21 im Überblick.
Vorteile- Dual-SIM-Handy
- Übersichtlicher Bildschirm
- Leistungsstarke 50-Megapixel-Kamera
- LTE-fähig
- Günstiger Kaufpreis
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum G21 von Nokia.
Wie ausdauernd ist der Akku des Nokia G21?
5.050 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des G21. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Der Akku des Nokia-Modells hält somit ungefähr 50 bis 10 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Die reelle Nutzdauer hängt stark vom persönlichen Nutzungverhalten ab.
Welche Kamera-Auflösung hat das Nokia G21?
Das G21 hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Mit 8 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist das Display des Nokia G21?
6.5" Diagonale hat der Bildschirm des G21. Die Auflösung liegt bei 1600 x 720 Pixel.
Hat das Nokia G21 eine Dual-SIM-Funktion?
Das G21 unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr über Nokia-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Seite Nokia-Handys ohne Vertrag.